Die Erfindung betrifft ein spanendes Verfahren zur sauerstofffreien Fertigung sowie die hierfür notwendigen Vorrichtungen. Hierdurch können...
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Die Erfindung betrifft ein spanendes Verfahren zur sauerstofffreien Fertigung sowie die hierfür notwendigen Vorrichtungen. Hierdurch können...
Brennstoffzellen wandeln chemische Energie in elektrische Energie um, wobei lediglich Wasser und ggf. geringe Abgase entstehen. Die dargestellt...
Die erfindungsgemäße Halterung soll einen einfachen Aufbau umfassen, eine leichte Montage des Endgeräts zulassen und ausreichende Steifigkeit für...
Die Diensterfindung betrifft ein optisches Messsystem zur Messung sehr heißer Werkstückgeometrien während oder unmittelbar nach dem Fertigungsprozess....
Die Technologie betrifft ein Übertragungsverfahren von dünnfilmtechnisch erzeugten Mikrostrukturen auf Oberflächen die aufgrund ihrer Größe oder...
Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Herstellung eines Piezoaktors, bei dem der Aktorkörper mittels eines Spannmittels mit einer Vorspannung...
Beschichten, Galvanisieren, Warmumformen, Glühen: Mittels Querfeld-Erwärmung ist das Temperaturprofil stufenlos einstellbar
We are offering a new composite material for the thermochemical water & heat storage.
Our new polymeric material is based on the salt hydration...
Gegenstand ist eine Einrichtung zur laserbasierten Vermessung von Werkstücken, Baugruppen und Werkzeugen.
Gegenstand ist eine Einrichtung zur laserbasierten Werkstückmessung an Drehmaschinen.
Einbau-/Ausricht-/Positionierhilfe zum einfacheren Einbau von Dichtungen bei Vakuum-/CF-Flanschen
Das System dient zur kostengünstigen und genauen Berechnung von den sechs Freiheitsgraden (6DOF) im Raum z.B. einer 3D-Maus, welche damit als...
Einzigartig kostengünstiger, sensibler und selektiver Formaldehydsensor mit einem Messbereich von 0 – 300 (1000) ppb in Metalloxid-Sensor-Bauweise...
Strommodulierte Nachrichten zur Geräteidentifikation und Lokalisation
Der neue Wärmeübertrager beinhaltet zusätzliche anwendungsspezifische Einbauten zur Verbesserung des Betriebsverhaltens.
Our innovation presents an electrode for hydrogen and oxygen production in (bio)reactors.
We are offering an all-in-one device that produces a...
By utilizing shape-memory alloy wires in a smart way, the new actuator design allows for lightweight and space-saving construction of bi-stable...
Researchers of Goethe University Frankfurt am Main developed efficient and cost-effective detectors and a mixer for the THz frequency range. These ...
Magnetic resonance imaging (MRI) is a imaging method that is mainly used in medical diagnostics to display structures and functions of tissues and...
NMR spectroscopy is one of the most important methods to elucidate the structure and dynamics of molecules. The sensitivity of the spectrometer is a...
The induction switch designed by scientists of the Goethe University Frankfurt am Main operates at high currents in the kA range and allows block...
Aufgabe der Erfindung ist eine ausreichend wirtschaftliche, extrem flexible sowie ein in der Anschaffung als auch im Einsatz kostengünstige...
The described technology enables a safe, fast chemical production of aliphatic linear dinitriles, e.g., adipodinitrile, with a long-term perspective...
Entwickelt wurde ein Zerkleinerungssystem für halbfeste, plastische und plastoelastische Körper, insbesondere biologische Rohstoffe und Lebensmittel.
Gegenstand ist ein regulierbares kontinuierliches Verfahren zur Feinzerkleinerung und/oder Emulgierung von eiweißreichen Lebensmitteln, insbesondere...
An der TU Dortmund wurde ein Verfahren zur Ausbildung von bi-, bzw. multi-axial orientierten Polymergefügen entwickelt.
3D-Taktil-Pro ist eine flexible taktile Messvorrichtung (Berührungssensor) für Freiformbiegemaschinen.
Mit dem Walzbieger kann in einer Aufspannung ein Profil gewalzt und zwei- oder dreidimensional gebogen werden.
Forscher des Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) haben durch ihr breites Knowhow und ihre Expertise im Umgang mit Titanaluminiden (TiAl) ein Verfahren...
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie liegt im Bereich der Transporttechnik und Logistik. Sie beinhaltet eine Vorrichtung und ein Verfahren zur...
Mit Hilfe der Erfindung können Hüftendoprothesen bei Revisionsverfahren gewebeschonend vom Knochen/Knochenzement gelöst werden.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Reduzierung betriebsbedingter Schwingungen von Druckwalzen.
Erzeugung von Bauteilen mit gradierten Festigkeiten mittels Presshärten
Scharniergelenk und Rotationswandler mit Formgedächtnisdraht-Aktorik
Kleinere Durchmesser und verschiedene Geometrien in einem Arbeitsgang
Sortieren, Positionieren, Ausschleusen oder Vereinzeln auf kleiner Fläche
IConEVe ist ein dezentral ausgelegtes Regel- und Steuerungssystem für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Die elektrischen Verbraucher (Komponenten) sind...
Die Erfindung betrifft ein Getriebe, welches sich durch die Anordnung der Zahnräder und das Verwenden von unrunden Zahnrädern hervorhebt. Hierbei...
Scientists of the University of Duisburg-Essen developed in cooperation with the German Aerospace Center (DLR) a full inorganic insulation material...
Der VNA-Radsensor kann für kontaktlose Messungen des Reifendrucks, der Reifenfeuchte, der Radgeschwindigkeit, der Federtiefe, der...
Antimikrobielle SiO2-Nanopartikel zum Einsatz im Sanitär- und Nassbereich
EEI_EXT ist eine Erweiterung von Mikrocontrollern zum effektiveren und schnelleren Handling von externen Interrupts.
Die Hochfrequenzzündkerze hat das Potenzial die herkömmliche Zündkerze in vielen Bereichen der Motorentechnik zu ersetzen.
An der Universität Paderborn wurde ein neuer Kissenplatten-Wärmeübertrager (KPWÜ) entwickelt, bei dem auch das Medium in den äußeren Kanälen mehrfach...
Die Erfindung betrifft ein geometrisch bestimmtes Schneidwerkzeug für die spanende Bearbeitung mit integrierter Selbstschärfung.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein einachsiges Fahrzeug mit einem Antriebssystem, bei dem mindestens ein Antriebsmotor auf zwei Räder wirkt, die...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Prozessbeobachtung und -regelung für das Strahlschweißen. Dabei erfolgt die optische Prozessbeobachtung...
Eichfähiges Harvestermass für einen Kranvollernter und Anwendungen zum Vermessen von Rundholz in der Forstwirtschaft zu Beginn der Holzlogistikkette.
Die vorliegende Erfindung stellt ein Modul zur Verfügung, welches AIS-Daten auswertet und in gängigen elektronischen Seekarten von Schiffen...
Die Erfindung betrifft das Laserdurchstrahlschweißen von glasfaserverstärktem Kunststoff oder unverstärktem Kunststoff mit CFK. Die Absorption...
Verfahren mittels Isocyanatbindemittel/-klebstoff (PMDI..) mit erhöhter Reaktivität durch kostengünstige Katalysatoren zur Beschleunigung der...
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung und ein Verfahren zum biologischen Abbau eines Substrats.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Optimierung der Gewinnung von Biogas durch anaerobe Behandlung von gärfähiger Biomasse, umfassend mindestens...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Biogaseinrichtung mit einem Hydrolysebehälter, welcher zur Durchführung einer Hydrolyse an einem biologisch...
Die Erfindung betrifft ein Patientenfixiersystem, umfassend eine Mehrzahl von Fixierblöcken, welche jeweils zumindest eine unterseitige Oberfläche,...
Die Erfindung betrifft ein Messverfahren, das den Gehalt organischer Säuren direkt am Fermenter (Bioreaktor) misst, um so Biogasanlagen genauer...
Die Erfindung betrifft eine kieferorthopädische Apparatur zur Korrektur einer Zahnfehlstellung sowie eine dazugehöriges Verfahren zur deren...
Die Erfindung betrifft ein Stereolithographie-System mit mehr als einer unabhängigen Strahlquelle. Sie beschreibt ein System, in dem sich über dem...
Die Erfindung betrifft ein LIC-basiertes Bildgebungsverfahren für kernspintomographische Diffusionsdaten, die in einem Diffusionsdaten-Vektorfeld mit...
Verfahren zur Bestimmung der Position eines beweglichen Empfängers, wobei mindestens zwei Sender vorgesehen sind, mit folgenden Verfahrensschritten: ...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur ultraschallbasierten Bildgebung.
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System zur Übertragung von Daten. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kohlendioxidabtrenneinrichtung für eine Verbrennungsmaschine mit einer Ladeeinrichtung, welche dazu...
Eine Vorrichtung zum Lokalisieren eines Senders, die Vorrichtung aufweisend einen ersten Empfänger, einen von dem ersten Empfänger beabstandet...
Die Erfindung ermöglicht erstmalig die direkte additive Fertigung metallischer Bauteile mittels eines Extrusionsverfahrens und dient der Herstellung...
Aufgrund heißer „Spots“ an der Oberfläche ist die Benutzung handelsüblicher T5-Leuchtstofflampen höherer Leistung in explosionsgeschützten Bereichen...
Die Technologie umfasst ein Verfahren zum Einbringen von Informationen in Bauteilen und ein Verfahren zum Ermitteln einer Belastungshistorie dieser...
Automatisierte Regalsysteme und Regalbediengeräte sind in der Lagertechnik weit verbreitet. Dagegen gab es im Einzelhandel bislang keine Lösungen zum...
Zum Befestigen des Verschlusselements an der Wandung können verschiedene Verbindungsmittel zum Einsatz kommen, z. B. Schraubverbindungen,...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen von Verbundprofilen aus (NE-)Metall-Zusatzwerkstoff-Kombinationen (z. B....
Gegenstand der Erfindung ist ein neuer Reaktionsmechanismus, bei dem natürliche eisenhaltige Titanminerale mit Dünnsäure (40%) bei 50°C...
Es geht um das Beschichten von Substraten mit Materialschichten aus mehreren unterschiedlichen Materialien. Angewendet werden solche Verfahren z.B....
Die Erfindung betrifft ein elektronisches Steuergerät, bei dem die Spule mit dem Spulenkern und ein integrierter Schaltkreis in platzsparender Weise...
Die Anwendungsgebiete der kontinuierlichen Manipulatoren sind z. B. die Medizintechnik oder die Handhabungstechnik. Die neue Technologie betrifft...
Diese Erfindung liegt auf dem Gebiet der Chlor-Elektrolyse. Sie betrifft die elektrochemische Herstellung von Chlor aus Chlorwasserstoff.
In den...
Die mit der Erfindung herstellbaren Elektronenquellen sollen in z.B. Bildschirmen und industrielle Röntgengeräten zum Einsatz kommen können. Mittels...
Es geht um die Analyse gasförmiger Stoffe in Gasgemischen in der Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik usw. Auf diese Weise wird ein...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von endlosfaserverstärkten Matrixwerkstoffen, die zur Versteifung von...
Vorflügel optimiert Strömung am Hauptrotor
Kernmaterial mit definierter elektrischer Leitfähigkeit wird als Widerstandsheizung genutzt
Verschweißen statt Vernähen: neue Tow Placement Technologie für flexible 2D und 3D Hybridpreforms
Physikalisches Trennverfahren zur Gewinnung von Metallen spart erhebliche Mengen umweltschädlicher Chemikalien ein
Recyclingfähige oder kompostierbare Leichtbauplatten auf der Basis von Papier-Reststoffen oder nachwachsenden Rohstoffen
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de