Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

Technologieangebote: Maschinenbau


Mithilfe magnetischer Formgedächtnislegierungen lassen sich die magnetischen Felder in Permanentmagnetkreisen regulieren. Somit ist sowohl eine...

  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Transport und Logistik
  • Elektrische Antriebe
  • Mess- und Regeltechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas

  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik
  • Nanotechnologien
  • Material- und Werkstofftechnik

Der Drehmomentsensor „ARGUS“ nutzt magnetische Felder, um mechanische Belastungen in Wellen und Achsen zu überwachen. Mit ARGUS-Augen misst der...

  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Bautechnik
  • Automotive
  • Sensorik und Messgeräte
  • Umwelttechnik

Positronen-Annihilations-Spektroskopie ist eine zerstörungsfreie Methode für die qualitative und quantitative Analyse von Materialeigenschaften auf...

  • Chemie
  • Analytik
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Lebensmitteltechnologie
  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien
  • Halbleiter

Assistenzgestützte Arbeitssysteme verbessern die Produktivität

  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik

Dieses auf der Radon-Transformation basierende Verfahren optimiert die Trajektorien von Bearbeitungsprozessen im Hinblick auf eine zeitliche...

  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik
  • Software
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Dünbeschichtung eines Substrats mit anodischen Lichtbögen

  • Verfahrenstechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Smart Materials
  • Halbleiter

Problemlose und sichere Montage von metallischen Dichtungen bei CF- und QCF-Verbindungen in der Vakuumtechnik.

  • Maschinenbau
  • Bautechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau

Die Erfindung bietet ein stufenloses Stellelement aus Formgedächtnislegierungen, das beliebige Positionen leistungslos halten kann. Zudem ist es...

  • Maschinenbau
  • Transport und Logistik
  • Physikalische Technik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe

Nanoskopische Zoomlinsen, dynamische Strahlsteuerung und Hologramme, all das lässt sich durch einen innovativen Aufbau aus Metamaterial auf einem...

  • Maschinenbau
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Gleichtaktfreie dreiphasige potentialgebundene On-Board-Lader

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe

Fließkurvenermittlung für hohe Umformgrade

  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik

Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie ist die Fertigungstechnik – sie betrifft z.B. die Herstellung von Wälzlager.

  • Maschinenbau
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Oberflächentechnologien

Die Erfindung betrifft ein additives Fertigungsverfahren sowie ein neuartiges Material auf Basis von Polyisocyanaten. Das Schicht für Schicht...

  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Fertigungstechnik
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik

Diese Technologie (Antennengruppe nebst Algorithmus) ermöglicht eine exakte Identifizierung von metallischen Objekten und reduziert die...

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Lebensmitteltechnologie
  • Transport und Logistik
  • Maschinenbau
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik
  • Datenübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Radar-basierte Plasmacharakterisierung

  • Fertigungstechnik
  • Mess- und Regeltechnik

Umweltfreundliche Methode zur Entfernung von Öl aus Gewässern

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Umwelttechnik

Neues Steuerungsverfahren sorgt für variable Ausgangsspannungen

  • Automotive
  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Solartechnik / Photovoltaik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Energieübertragung
  • Elektrische Schaltungen

Dieses optofluidische On-Chip-Array mit organischen Lasern eignet sich ideal zur schnellen vor-Ort-Untersuchung von beliebigen Analyten, die selbst...

  • Life Sciences
  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Analytik
  • Chemie
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Lebensmitteltechnologie
  • Umwelttechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Research Tools
  • Transport und Logistik

Ein Luftbett ermöglicht die berührungslose Lagerung von Probekörpern bei gleichzeitiger Anregung für die Schwingungsuntersuchung.

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automotive
  • Sensorik und Messgeräte
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinenbau

Der Prüfstand ermöglicht die Schwingungsuntersuchung von Bremsbelägen unter realen Einbaubedingungen.

  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automotive
  • Sensorik und Messgeräte
  • Luft- und Raumfahrt

 

  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik

Function-integrated Lithium-ion battery load carrier

  • Automotive
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Maschinenbau

Trennung von Chassis und Fahrgastzelle

  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinenbau

Bisher angewandte Instandsetzungsmaterialien sind massiv gefüllt und besitzen eine Dichte von ca. 2 g/cm3, was zu einer weiteren Beanspruchung des zu...

  • Umwelttechnik
  • Bautechnik
  • Maschinenbau
  • Holztechnologie
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Neue Substanzen

Es wird eine neue hochempfindliche nichtinvasive Messtechnik zur Bestimmung von mittleren Fließgeschwindigkeiten oder elektrischen Leitfähigkeiten...

  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Die Erfindung zielt auf ein vollkommen energieautarkes Verfahren zur Wegstreckenbestimmung ab. Dabei erfolgt die Zeitmessung und Integration innerhalb...

  • Energietechnik
  • Geowissenschaften
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verfahren und eine Vorrichtung für das nichtinvasive elektromagnetische Rühren von elektrisch leitfähigen...

  • Energietechnik
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Bautechnik
  • Fertigungstechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Physikalische Technik
  • Material- und Werkstofftechnik

Herstellung von gebogenen Profilen in einer Aufspannung

  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnik

Dorn mit beweglicher Kugelspitze für die IMU von Blech

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik

Zerstörungsfreie Prüfung von Materialeigenschaften

  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik

Zur Unterscheidung von Personen und Gegenständen wurde eine neuartige Technologie entwickelt, welchZur Unterscheidung von Personen und Gegenständen...

  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Computergrafik
  • Automotive
  • Transport und Logistik

Dieses Beschichtungsverfahren nutzt gezielt die flexiblen Produktions- und Formgebungsverfahren von FVK-Werkstoffen und entkoppelt die thermische...

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Automotive
  • Fertigungstechnik
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen

Detektion von magnetischen Nanopartikeln in Schmierstoffen

  • Umwelttechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Molten Salt Shielded Synthesis (MS3) is a novel process to synthesize non-oxide powders in air. MAX phases are a new family of materials with high...

  • Energietechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen

Dieses Energiekonzept für eine Sauna ermöglicht den vollständig autarken Betrieb einer Sauna sommers wie winters. Ein hybrides Speichersystem aus...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Solartechnik / Photovoltaik
  • Umwelttechnik
  • Verfahrenstechnik

Changiervorrichtung für Textilmaschinen

  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik

Hochgeschwindigkeitswirkprozess

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Material- und Werkstofftechnik

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com