Technologieangebote: Maschinenbau
Bei spanenden Werkzeugmaschinen stellen auftretende Schwingungen ein Problem für die erreichbare Produktivität und die Qualität des Werkstücks dar....
- Elektrische Antriebe
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Polymergebundene Additive zur permanenten antistatischen Ausrüstung von Elastomeren
- Energietechnik
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Oberflächentechnologien
- Smart Materials
- Chemie
- Polymerchemie
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Bauteil als Teil eines Bauwerks mit einem Anteil eines mineralisch abbindbaren, ausgehärteten Materialgemischs,...
- Bautechnik
- Verfahrenstechnik
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Additiv gefertigte Werkzeugspule für die Magnetumformung
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Material- und Werkstofftechnik
In einem von der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH geförderten Projekt konnte am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM ein verbessertes...
- Oberflächentechnologien
- Maschinenbau
- Material- und Werkstofftechnik
- Fertigungstechnik
- Synthesen und Verfahrenstechnik
Foveated imaging für herkömmliche Bildsensoren mit konstantem Pixelabstand, kosteneffizient auf kleinstem Bauraum hergestellt. Diese Optiken lassen...
- Maschinenbau
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Fertigungstechnik
Kompensation von Störsignalen auf elektrischen Leitungen
- Automotive
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Mess- und Regeltechnik
Drahtlose Übertragung durch eine Data Bus Bridge
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automotive
- Luft- und Raumfahrt
- Bahn und Schiffsbau
- Umwelttechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Nachrichtentechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Elektrische Antriebe
Schaltung zur Wiedergewinnung von Bremsenergie von Elektromotoren
- Maschinenbau
- Automotive
- Umwelttechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Bahn und Schiffsbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Elektrische Schaltungen
Prüfung von Werkzeugen während des Zerspanungsprozesses
Ein neues Verfahren misst den Werkzeug-Verschleiß während der Zerspanung, unabhängig von...
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
Inkrementelles Rohrumformen
- Maschinenbau
Diese bioinspirierte Leichtbau-Technologie "FLEXAFOLD" ermöglicht erstmals die integrierte Aktuatorik in Flächenelementen aus Verbundwerkstoffen und...
- Maschinenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Automotive
- Bautechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Identifizierung und Lokalisierung von Fehlern in Sicherheitskreisen
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automotive
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
Werkzeugjustage im Nanometerbereich durch Wärmeausdehnung
- Maschinen- und Anlagenbau
Erstmals ist ein zuverlässiges und robustes System für die Kraftmessung während der Werkstoffprüfung im Autoklaven verfügbar.
Dabei kommen DMS zum...
- Maschinenbau
- Sensorik und Messgeräte
- Physikalische Technik
- Material- und Werkstofftechnik
Intuitive Trajektoriensteuerung für Roboter
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
Multifunktionales Korrosions- und Feuchtemonitoringsystem für Stahlbetonteile
- Bautechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Material- und Werkstofftechnik
Mittels des hier vorgestellten Verfahrens wird aus einer herkömmlichen eine intelligente Flechtmaschine 4.0. Mit einer Wissensdatenbank im Hintergrund...
- Maschinenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnik
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Das an der Universität Stuttgart entwickelte EEF-Verfahren (Elektro-Element-Fügen) ermöglicht das leichtbau-gerechte Fügen von metallischem Blech und...
- Maschinenbau
- Automotive
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Bei der Aufbereitung und selektiven Trennung von Suspensionen bei der Hochgradienten-Magnetseparation gilt es, das durchströmbare Volumen sowie die...
- Verfahrenstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Automatic Driving Assistant for Nautical Applications, das dezimetergenaue Fahrassistenzsystem für Sportboote
- Bahn und Schiffsbau
- Transport und Logistik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Material- und Werkstofftechnik
Entwickelt wurde ein Verfahren zur spezifischen Abtrennung von D-Fructose sowohl in einem kontinuierlichen oder auch diskontinuierlichen Prozess...
- Lebensmitteltechnologie
- Verfahrenstechnik
Der vom Institut für Fördertechnik und Logistik an der Universität Stuttgart entwickelte schwenkbare Sensor macht den standardmäßig zur Navigation...
- Automotive
- Sensorik und Messgeräte
- Mess- und Regeltechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
The innovation presented herein, provides a new type of (white) light source with a most brilliant emission characteristic for applications, e.g....
- Medizinische Geräte
- Elektrochemie
- Automotive
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Physikalische Technik
Das an der Hochschule Karlsruhe entwickelte Verfahren macht mittels einer innovativen Kombination von Sorptions- und Konzentrationsprozessen unter...
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnik
Am Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart wurden die Funktionalitäten der Flechtmaschinen optimiert, so dass die Vorteile bisher bekannter...
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Material- und Werkstofftechnik
Bohrer mit integrierter Temperatur- und Schallerfassung
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Ein an der Universität Stuttgart entwickeltes, selektives Laser-Schmelz-Verfahren erlaubt die selektive Einbringung von Werkstoffen in einen...
- Fertigungstechnik
- Maschinenbau
- Material- und Werkstofftechnik
- Metallurgie, Hüttenkunde
For a cost-efficient production of battery systems, a high degree of automation as well as an increased production throughput are necessary. This...
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automotive
- Fertigungstechnik
With the combined structures of the well-known fluidized bed with the membrane reactor a clear increase in the efficiency of the selective oxidative...
- Chemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
A new feeding policy for packed bed membrane reactors to increase their efficiency especially when used for the oxidative coupling of alkenes, like...
- Chemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnik
Provided is a gas-liquid contacting devices allowing a bubble-free entry of ozone-containing gases in liquid phases for the purpose of ozonation and a...
- Chemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Umwelttechnik
This technology represents an improved isolation method for integrated circuits to be used in the high frequency transceiver front-end of a FMCW radar...
- Automotive
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
An der Universität Stuttgart entstand ein flexibler, selbstfahrender Großladungsträger mit integrierter Ein- und Ausschleusetechnik, der den...
- Maschinenbau
- Automotive
- Transport und Logistik
- Maschinen- und Anlagenbau
Kleine, komplex geformte Bauteile aus Magnesium waren bisher mit konventionellen Verarbeitungstechniken nur sehr aufwendig und unter der Verwendung...
- Medizintechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Zustandserkennung und Fehlerdiagnose in KFZ-Bordnetzen
- Energietechnik
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Automotive
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Software
Bei der anaeroben Aufbereitung biogener Stoffe, einschließlich fester und flüssiger Rest- und Abfallstoffe (Gewinnung von Biogas) können...
- Grüne Biotechnologie
- Agrartechnologie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnik
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur direkten Ermittlung der Reibungsverhältnisse bei Kolbenringen von Hubkolbenmaschinen zum...
- Maschinenbau
- Automotive
- Sensorik und Messgeräte
Um Fertigungstoleranzen im Mikrometerbereich zu kontrollieren, werden taktile oder optische Verfahren eingesetzt. Üblicherweise wird hierzu ein...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
- Sensorik und Messgeräte
Diese Erfindung betrifft eine Schutzkleidung für das Arbeiten unter Spannung. An der Schutzkleidung sind Sensoren angeordnet, welche die elektrische...
- Umwelttechnik
- Energieübertragung
- Sensorik und Messgeräte
- Energietechnik
Mit der neuen Technologie können bei der Inbetriebnahme von Abwasserbehandlungsanlagen mit Tauchkörpern vorbeimpfte Scheibenpakete eingesetzt werden.
- Life Sciences
- Verfahrenstechnik
- Umwelttechnik
Die Erfindung betrifft ein neues Sensorprinzip und dessen einfache Realisierung zur schnellen Detektion kleinster Quecksilberkonzentrationen in Luft...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrochemie
- Umwelttechnik
- Sensorik und Messgeräte
Das erfindungsgemäße Verfahren und die entsprechende Vorrichtung sollen das reibungsreduzierende und/oder festigkeitserhöhende Beschichten von...
- Material- und Werkstofftechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
- Oberflächentechnologien
Die Erfindung betrifft ein spanendes Verfahren zur sauerstofffreien Fertigung sowie die hierfür notwendigen Vorrichtungen. Hierdurch können...
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Brennstoffzellen wandeln chemische Energie in elektrische Energie um, wobei lediglich Wasser und ggf. geringe Abgase entstehen. Die dargestellt...
- Elektrochemie
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Energietechnik
- Umwelttechnik
Die erfindungsgemäße Halterung soll einen einfachen Aufbau umfassen, eine leichte Montage des Endgeräts zulassen und ausreichende Steifigkeit für...
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Fertigungstechnik
Die Diensterfindung betrifft ein optisches Messsystem zur Messung sehr heißer Werkstückgeometrien während oder unmittelbar nach dem Fertigungsprozess....
- Mess- und Regeltechnik
- Maschinenbau
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Oberflächentechnologien
Die Technologie betrifft ein Übertragungsverfahren von dünnfilmtechnisch erzeugten Mikrostrukturen auf Oberflächen die aufgrund ihrer Größe oder...
- Fertigungstechnik
- Maschinenbau
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Herstellung eines Piezoaktors, bei dem der Aktorkörper mittels eines Spannmittels mit einer Vorspannung...
- Elektrische Antriebe
- Fertigungstechnik
- Halbleiter
- Physikalische Technik
Beschichten, Galvanisieren, Warmumformen, Glühen: Mittels Querfeld-Erwärmung ist das Temperaturprofil stufenlos einstellbar
- Elektronik und Elektrotechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Maschinenbau
We are offering a new composite material for the thermochemical water & heat storage.
Our new polymeric material is based on the salt hydration...
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Energietechnik
- Chemie
- Polymerchemie
- Neue Substanzen
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Bautechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Umwelttechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Smart Materials
Gegenstand ist eine Einrichtung zur laserbasierten Vermessung von Werkstücken, Baugruppen und Werkzeugen.
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
Gegenstand ist eine Einrichtung zur laserbasierten Werkstückmessung an Drehmaschinen.
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
Einbau-/Ausricht-/Positionierhilfe zum einfacheren Einbau von Dichtungen bei Vakuum-/CF-Flanschen
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnik
- Umwelttechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Das System dient zur kostengünstigen und genauen Berechnung von den sechs Freiheitsgraden (6DOF) im Raum z.B. einer 3D-Maus, welche damit als...
- Maschinenbau
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Software
- Computergrafik
- Sensorik und Messgeräte
- Mess- und Regeltechnik
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Elektrische Schaltungen
- Physikalische Technik
Einzigartig kostengünstiger, sensibler und selektiver Formaldehydsensor mit einem Messbereich von 0 – 300 (1000) ppb in Metalloxid-Sensor-Bauweise...
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Analytik
- Chemie
- Umwelttechnik
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
Strommodulierte Nachrichten zur Geräteidentifikation und Lokalisation
- Energietechnik
- Automotive
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Energieübertragung
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Datenübertragung
- Nachrichtentechnik
Der neue Wärmeübertrager beinhaltet zusätzliche anwendungsspezifische Einbauten zur Verbesserung des Betriebsverhaltens.
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
Our innovation presents an electrode for hydrogen and oxygen production in (bio)reactors.
We are offering an all-in-one device that produces a...
- Energietechnik
- Elektrochemie
- Verfahrenstechnik
By utilizing shape-memory alloy wires in a smart way, the new actuator design allows for lightweight and space-saving construction of bi-stable...
- Smart Materials
- Luft- und Raumfahrt
- Bahn und Schiffsbau
- Verfahrenstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automotive
- Fertigungstechnik
- Elektrische Antriebe
- Medizinische Geräte
Researchers of Goethe University Frankfurt am Main developed efficient and cost-effective detectors and a mixer for the THz frequency range. These ...
- Nachrichtentechnik
- Bildgebende Verfahren
- Maschinenbau
- Sensorik und Messgeräte
- Elektrische Schaltungen
- Halbleiter
Magnetic resonance imaging (MRI) is a imaging method that is mainly used in medical diagnostics to display structures and functions of tissues and...
- Medizintechnik
- Life Sciences
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
NMR spectroscopy is one of the most important methods to elucidate the structure and dynamics of molecules. The sensitivity of the spectrometer is a...
- Molekularbiologie, Genetik
- Diagnostik
- Rote Biotechnologie
- Halbleiter
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Chemie
- Maschinenbau
- Material- und Werkstofftechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Analytik
- Bildgebende Verfahren
- Life Sciences
The induction switch designed by scientists of the Goethe University Frankfurt am Main operates at high currents in the kA range and allows block...
- Energieübertragung
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Energietechnik
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Physikalische Technik
Aufgabe der Erfindung ist eine ausreichend wirtschaftliche, extrem flexible sowie ein in der Anschaffung als auch im Einsatz kostengünstige...
- Luft- und Raumfahrt
- Automotive
- Fertigungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
The described technology enables a safe, fast chemical production of aliphatic linear dinitriles, e.g., adipodinitrile, with a long-term perspective...
- Weiße Biotechnologie
- Chemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Verfahrenstechnik
- Umwelttechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Nanotechnologien
- Smart Materials
Entwickelt wurde ein Zerkleinerungssystem für halbfeste, plastische und plastoelastische Körper, insbesondere biologische Rohstoffe und Lebensmittel.
- Lebensmitteltechnologie
- Verfahrenstechnik
Gegenstand ist ein regulierbares kontinuierliches Verfahren zur Feinzerkleinerung und/oder Emulgierung von eiweißreichen Lebensmitteln, insbesondere...
- Lebensmitteltechnologie
- Verfahrenstechnik
An der TU Dortmund wurde ein Verfahren zur Ausbildung von bi-, bzw. multi-axial orientierten Polymergefügen entwickelt.
- Chemie
- Polymerchemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
3D-Taktil-Pro ist eine flexible taktile Messvorrichtung (Berührungssensor) für Freiformbiegemaschinen.
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
Mit dem Walzbieger kann in einer Aufspannung ein Profil gewalzt und zwei- oder dreidimensional gebogen werden.
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
Forscher des Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) haben durch ihr breites Knowhow und ihre Expertise im Umgang mit Titanaluminiden (TiAl) ein Verfahren...
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie liegt im Bereich der Transporttechnik und Logistik. Sie beinhaltet eine Vorrichtung und ein Verfahren zur...
- Transport und Logistik
- Maschinenbau
- Elektrische Antriebe
- Datenübertragung
Mit Hilfe der Erfindung können Hüftendoprothesen bei Revisionsverfahren gewebeschonend vom Knochen/Knochenzement gelöst werden.
- Medizintechnik
- Implantologie
- Fertigungstechnik
- Smart Materials
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Reduzierung betriebsbedingter Schwingungen von Druckwalzen.
- Mess- und Regeltechnik
- Fertigungstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
Erzeugung von Bauteilen mit gradierten Festigkeiten mittels Presshärten
- Verfahrenstechnik
- Fertigungstechnik
Scharniergelenk und Rotationswandler mit Formgedächtnisdraht-Aktorik
- Verfahrenstechnik
- Automotive
Kleinere Durchmesser und verschiedene Geometrien in einem Arbeitsgang
- Fertigungstechnik
- Verfahrenstechnik
Sortieren, Positionieren, Ausschleusen oder Vereinzeln auf kleiner Fläche
- Transport und Logistik
IConEVe ist ein dezentral ausgelegtes Regel- und Steuerungssystem für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Die elektrischen Verbraucher (Komponenten) sind...
- Automotive
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Antriebe
- Mess- und Regeltechnik
Hydrogele finden heute eine breite Verwendung in Membranen z.B. in Meerwasserentsalzungsanlagen. Konventionelle Hydrogele besitzen aber eine sehr...
- Medizintechnik
- Implantologie
- Chemie
- Polymerchemie
- Umwelttechnik
Die Erfindung betrifft ein Getriebe, welches sich durch die Anordnung der Zahnräder und das Verwenden von unrunden Zahnrädern hervorhebt. Hierbei...
- Maschinen- und Anlagenbau
- Maschinenbau
Scientists of the University of Duisburg-Essen developed in cooperation with the German Aerospace Center (DLR) a full inorganic insulation material...
- Maschinenbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Bautechnik
- Umwelttechnik
Der VNA-Radsensor kann für kontaktlose Messungen des Reifendrucks, der Reifenfeuchte, der Radgeschwindigkeit, der Federtiefe, der...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Maschinenbau
- Transport und Logistik
- Mess- und Regeltechnik
Antimikrobielle SiO2-Nanopartikel zum Einsatz im Sanitär- und Nassbereich
- Energietechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Nanotechnologien
- Oberflächentechnologien
- Umwelttechnik
- Bautechnik
- Maschinenbau
- Life Sciences
EEI_EXT ist eine Erweiterung von Mikrocontrollern zum effektiveren und schnelleren Handling von externen Interrupts.
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Transport und Logistik
- Elektronik und Elektrotechnik