xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

Technologieangebote: Material- und Werkstofftechnik


Die hier vorgestellte Erfindung soll die Qualität des Profils bzw. Strukturelements vor allem an den Kanten verbessern, indem das Profil im...

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Polymerchemie
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Bautechnik
  • Automotive
  • Transport und Logistik
  • Fertigungstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Preparation of Maltodextrin Nanoparticles for Drug Delivery of hydrophilic drugs

  • Rote Biotechnologie
  • Therapie und Wirkstoffe
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Nanotechnologien

Herstellung von Verbundprofilen in einem Arbeitsgang

  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Bei der Erfindung handelt es sich um eine gekühlte Zylindereinheit für ein Hochdruckkapillarrheometer und ein Verfahren zur Bestimmung rheologischer...

  • Research Tools
  • Chemie
  • Analytik
  • Verfahrenstechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik

Der Hauptanspruch der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Gegenstandes zu erzeugen, indem eine Überführung...

  • Research Tools
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik

Vorgestellt wird ein neuartiges Verfahren zur adaptiven Schalldetektion in Gasen und Flüssigkeiten mit integrierter, frequenzselektiver...

  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Analytik
  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Bei der Erfindung handelt es sich um eine Antenne, die eine spezielle Kommunikationsanwendung bedient.

Anwendungsbeispiele sind Antennen, die in...

  • Luft- und Raumfahrt
  • Bahn und Schiffsbau
  • Automotive
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Nachrichtentechnik

Die Erfindung stellt ein Verfahren vor, bei dem ein strömendes Fluid oder ein Werkstoff einem Magnetfeld ausgesetzt wird. Darin enthaltene...

  • Analytik
  • Verfahrenstechnik
  • Maschinenbau
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik

...

  • Medizintechnik
  • Lebensmitteltechnologie
  • Material- und Werkstofftechnik

Flachdübel für Leichtbauelemente im Möbel- und Innenausbau

  • Holztechnologie
  • Bautechnik
  • Fertigungstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Holz-Einsatz für Leichtbauelemente im Möbel- und Innenausbau

  • Holztechnologie
  • Bautechnik
  • Fertigungstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

A biomimetic air-retaining Salvinia surface

  • Chemie
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Eine biomimetische Luft haltende Salvinia-Oberfläche

  • Chemie
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Strang-pressverfahren mit Gegendruck zur signifikanten Erhöhung der Druckfließgrenze von strang-gepressten Magnesiumlegierungen.

  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Luft- und Raumfahrt
  • Automotive
  • Material- und Werkstofftechnik

Die Erfindung stellt neuartige Hydrogele auf Basis von Polyether-Blockcopolymeren mit kristallinen hydrophoben Domänen, definiertem Molekulargewicht,...

  • Therapie und Wirkstoffe
  • Rote Biotechnologie
  • Implantologie
  • Medizin und Pharma
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur definierten Einstellung von Sensorkenngrößen. Die Abscheidung der Sensorik erfolgt dabei bspw. mittels...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Die Diensterfindung liegt auf dem Gebiet der Mikroproduktionstechnik im Bereich der Strukturierungsverfahren für 3D-Mikrobauteile. Aus diesem Ansatz...

  • Fertigungstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik

Polymergebundene Additive zur permanenten antistatischen Ausrüstung von Elastomeren

  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Smart Materials
  • Chemie
  • Polymerchemie

Method for determining the velocity of dispersed particles in a flowing solution in the immediate vicinity of a solid body wall.

  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien
  • Oberflächentechnologien
  • Smart Materials

In einem von der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH geförderten Projekt konnte am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM ein verbessertes...

  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Fertigungstechnik
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Schaltung zur homogenen Stromverteilung und Reduzierung von Verlusten

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Elektrische Schaltungen
  • Halbleiter

Mittels des hier vorgestellten Verfahrens wird aus einer herkömmlichen eine intelligente Flechtmaschine 4.0. Mit einer Wissensdatenbank im Hintergrund...

  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Das hier vorgestellte neue Verfahren "Leitfähigkeitsmessungen mit Plasma-Elektrode" erlaubt die Widerstandsmessung an dünnen Schichten mit weniger...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Energieübertragung
  • Elektrische Antriebe
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Halbleiter

 

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Nanotechnologien
  • Halbleiter

Das erfindungsgemäße Verfahren und die entsprechende Vorrichtung sollen das reibungsreduzierende und/oder festigkeitserhöhende Beschichten von...

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Oberflächentechnologien

We are offering a new composite material for the thermochemical water & heat storage.

Our new polymeric material is based on the salt hydration...

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Neue Substanzen
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Bautechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Umwelttechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Effizientes Herstellungsverfahren für fluorierte Cyclohexanderivate und verwandte Heterocyclen

  • Therapie und Wirkstoffe
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik

By utilizing shape-memory alloy wires in a smart way, the new actuator design allows for lightweight and space-saving construction of bi-stable...

  • Smart Materials
  • Luft- und Raumfahrt
  • Bahn und Schiffsbau
  • Verfahrenstechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automotive
  • Fertigungstechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Medizinische Geräte

Researchers of Goethe University Frankfurt am Main developed efficient and cost-effective detectors and a mixer for the THz frequency range. These ...

  • Nachrichtentechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Maschinenbau
  • Sensorik und Messgeräte
  • Elektrische Schaltungen
  • Halbleiter

NMR spectroscopy is one of the most important methods to elucidate the structure and dynamics of molecules. The sensitivity of the spectrometer is a...

  • Molekularbiologie, Genetik
  • Diagnostik
  • Rote Biotechnologie
  • Halbleiter
  • Medizin und Pharma
  • Medizintechnik
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Analytik
  • Bildgebende Verfahren
  • Life Sciences

Localized conducting nanostructure fabrication by bottom-up approaches, such as focused electron or ion beam induced deposition (FEBID/ FIBID) or...

  • Nanotechnologien
  • Elektrochemie
  • Oberflächentechnologien
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Physikalische Technik
  • Chemie

Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Objekten und Schüttgut, mit einem physikalischen Plasmakissen bei Atmosphärendruck. Das Plasma tritt aus...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien

Gegenstand der Erfindung ist ein neuer Reaktionsmechanismus, bei dem natürliche eisenhaltige Titanminerale mit Dünnsäure (40%) bei 50°C...

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Metallurgie, Hüttenkunde

Keramische Implantatschrauben für die Medizin

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Medizintechnik
  • Implantologie

Giftfreie Oberflächenbeschichtung zum Schutz vor organischem Bewuchs

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Polymerchemie

Bei der Erfindung handelt es sich um ein neuartiges Messverfahren, das ohne das Vorhandensein zusätzlicher elektrischer und thermischer Energiequellen...

  • Sensorik und Messgeräte
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen