Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Antagonisten der miR-29-Familie zur Behandlung von Aneurysmen der Aorta und zur Verhinderung von...
- Therapie und Wirkstoffe
- Rote Biotechnologie
Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Antagonisten der miR-29-Familie zur Behandlung von Aneurysmen der Aorta und zur Verhinderung von...
NRG1 Gene Fusions as Markers & Targets for Various Cancers
Researchers from Goethe University Frankfurt developed a new method to increase prolifera-tion and viability of immune cells, e.g. natural killer (NK)...
Protein progranulin and derived granulin peptides show neuroprotective properties and decrease neuropathic pain in mouse models.
Scientists from Goethe University of Frank-furt/Main developed a novel method to analyze materials non-invasively by means of IR-pump/VIS-probe...
DNA hypermethylation within the DNMT3A gene in AML patients
Scientists from Goethe University Frankfurt developed a new mobile device to determine ad-hoc coagulation times from full-blood samples utilizing...
Die sogenannte Lichtscheiben-Fluoreszenz-mikroskopie (LSFM) ermöglicht hochaufgelöste, dreidimensionale Bilder von lebenden oder fixierten...
Die sogenannte Lichtscheiben-Fluoreszenz-Mikroskopie (LSFM) ermöglicht hochaufgelöste, dreidimensionale Bilder von lebenden oder fixierten...
Aptamers for the treatment and diagnosis of cancer
A model for studying osteoporosis
Treatment of AML by inhibitors of NHR2 and/or RUNX1/ETO-tetramerization
Exosomes are nano-sized, secreted cell organelles that are released by a huge variety of different cell species, including mesenchymal stem cells...
Regensburg haben gemeinsam einen anti-CCR2 Antikörper zur Therapie von Multipler Sklerose (MS) und Rheumatoider Arthritis (RA) entwickelt. Der...
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben neue hochaktive Wirkstoffe sowie deren Anbindung an tumorspezifische Antikörper für die gezielte...
Using DNA-methylation changes for determining the biological age
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben sowohl neue hochaktive Wirkstoffe (Drugs, mit IC50 im pico-Molar Bereich) sowie eine selektive...
A model for studying metachromatic leukodystrophy
Höher, schneller, weiter… Dieses Motto ist Ansporn vieler Leistungssportler, um noch größere Höchstleistungen zu erbringen. Leider beschränken sich...
Bei der Erfindung handelt es sich um eine Repositionsvorrichtung für Unterarmfrakturen, die besonders für die Verbesserung der Frakturstellung in den...
A model for studying hearing loss
Monoclonal antibody for the specific detection of the cancer-implicated adhesion-receptor-molecule CEACAM1
A novel therapeutic/diagnostic/ prophylactic approach
A novel susceptibility gene for hereditary cancers
Diabrux is a user-friendly and the first bite film validated in clinical studies for the standardised, quantitative diagnosis of sleep bruxism....
8-Ethinylxanthines for the treatment of CNS diseases
Novel antagonists of the P2Y12-receptor with antithrombotic effect
Die neue Technologie beinhaltet einen Deckel für Probenröhrchen (z. B. Kryoröhrchen), der mit einem Kanal für z. B. Thermoelemente ausgestattet sein...
Epigenetische Modifikationen an der 5-Position von Cytosin in DNA geben wichtige Hinweise auf Krankheiten wie neurologische Störungen und verschieden...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de