Innovatives Handgerät/Handstück sowie ein spezieller Aufsatz zur Reinigung von Geweben und/oder Implantaten, insbesondere mit Spülfunktion zur...
- Medizintechnik
- Implantologie
- Medizinische Geräte
Innovatives Handgerät/Handstück sowie ein spezieller Aufsatz zur Reinigung von Geweben und/oder Implantaten, insbesondere mit Spülfunktion zur...
Der neuentwickelte Zementapplikator dient zur Applikation von Knochenzement bei der Implantation.
Zur Erkennung von Hautkrebs soll ein besseres Verfahren entwickelt werden, das die Gewebeentnahme zur Hautkrebsuntersuchung ersetzt (Biopsie von...
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine kostspielige bildgebende Diagnostikuntersuchung. Ein neues Verfahren der Universität Duisburg-Essen...
Durch Datenkompression werden Ressourcen wie beispielsweise Strom oder benötigter Speicherplatz geschont. Die Erfindung betrifft ein ...
Neue Elektrodengeometrie bzw. -anordnung zur Verbesserung der Impulsqualität von Stimulationselektroden
Spezieller Kartuschenaufbau für die Applikation von polymeren Füllungskomposite und eine darauf zugeschnittene Heiztischanordnung, welche die in...
Vor dem Hintergrund der Vereinfachung und Standardisierung bei der Kultivierung von Nervenzellen sind Erfahrungen in der Optimierung der...
Das neue Herstellungsverfahren nutzt das Ultraschallprägen und -schweißen für die Fertigung von membranbasierten Organ-on-a-Chip Systeme.
Verfahren und entsprechende Vorrichtung zur Herstellung von formfesten allogenem bzw. xenogenem Knochenersatzmaterial.
Die Erfindung betrifft die Prüfung von Gesichts- und Atemschutzmasken (Mund-Nasen-Schutz). Auf Basis der Prüfergebnisse soll u.a. eine konstruktive...
Herstellungsverfahren eines Biosensor mit sehr hoher Sensitivität, der aus einem Feldeffekttransistor mit gekreuzten Nanodrähten besteht. Das...
A novel manufacturing technique for novel imaging techniques
Die Erfindung betrifft einen Differentialtransformator mit fixiertem Kern zur Bestimmung elektrischer und dielektrischer Eigenschaften eines Mediums....
Dieses neuartige Verfahren erlaubt die Bestimmung der lastunabhängigen Kontraktilität insbesondere der rechten Herzkammer aus einer nichtinvasiven...
Lock-In-Verstärker mit optimaler Rauschunterdrückung
Erzeugen definierter inhomogener Magnetfelder
Verfahren zur elektrochemischen Synthese von Thiophenolen aus Phenolen
Magnetfeldsensor zur Detektion magnetischer Partikel in Fluiden
Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zum Verbessern der Hörqualität eines Menschen mit Höreinschränkung mittels eines Cochleaimplantats vorgeschlagen....
Die Erfindung befasst sich mit der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) und beschreibt eine optimierte Anordnung zweier Driftröhren mit...
Die Erfindung ist im Bereich der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) angesiedelt und betrifft eine optimierte Variante des Field-Switching-Ionentors....
Gewebe-Einbettungshilfe zur stufenförmigen histologischen Aufarbeitung länglicher, kleinlumiger Organe
Anordnung und Verfahren zur Elimination des Einflusses von vorgelagerten Schichten bei spektralen Messungen in geschichteten Objekten sowie deren...
Herstellungsverfahren für Oxygenatoren unterschiedlicher Volumen
Die Erfindung wurde für den Bereich der Elektrotherapie neurologischer Probleme mittels des elektrischen Stroms entwickelt.
...
High-Redshift BODIPY Dyes for 2-Photon Imaging
Die Erfindung betrifft eine endoskopische Vorrichtung, die der gezielten örtlichen Aufbringung von Tröpfchen zur Auslösung von Reflexlatenzen im...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein neuartiges, polymerbasiertes Wirkstoffdepotsystem, welches in den menschlichen Körper eingebracht wird, dort...
Komplexe Optiken in Kleingeräten – durch die Verwendung von mehreren diffraktiven optischen Elementen wird das nun möglich. Die optischen Elemente...
Diese Technologie (Antennengruppe nebst Algorithmus) ermöglicht eine exakte Identifizierung von metallischen Objekten und reduziert die...
Diese Technologie bildet die Grundlage für ein natives Wundgel, das auch tiefe und großflächige Wunden verschließen und durch gewebespezifische...
Die Erfindung betrifft ein Probiotika enthaltendes Depotsystem für dentale Anwendungen, ein dazugehöriges Herstellungsverfahren sowie die Verwendung...
Die Erfindung betrifft ein bildgebendes optisches System für dermatologische Diagnostik, das zum Einen diagnostisch relevante Informationen wie etwa...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gezielten Abschuss von Feststoffprojektilen zur Auslösung von Reflexen und reflexartigen Reaktionen im...
CRISTAL ist ein neuartiges Einbettverfahren für biologische Proben, das einen UV-polymerisierbaren Harz verwendet der die Probe fixiert und ...
Bei dem im Folgenden beschriebenen Verfahren handelt es sich um ein Blockkompressionsverfahren. Das Verfahren ermöglicht eine hardwaregestützte...
Die Erfindung kann sowohl zur Detektion der Fluoreszenzspektren als auch zur Detektion der zeitaufgelösten Fluoreszenz von Schichten angewendet...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur wirkortfernen Erfassung und Modifikation von Normal- und/oder Scherkräften,...
Neuartiges Kardiotomiereservoir auf mikroporösen Hohlfasern
Robotic phantom for the validation of imaging and radiotherapy of moving tissue structures
Die neue Technologie kann die Behandlung von Sehnenerkrankungen und -rupturen verbessern.
Die Erfindung betrifft ein Augenimplantat mit einem Aktor. Dabei weist der Aktor ein mechanisches Stellglied auf, das aus zwei mechanisch ...
MARG-Sensor und Spule zur 3D-Orientierungs- und Positionsbestimmung
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die Charakterisierung von elektrogesponnenen Vliesen in den Bereichen Implantologie und Medizintechnik...
Die Erfindung betrifft eine kontrollierte lokale Wirkstofffreisetzung über neuronale Elektroden, z.B. für Cochlea-Implantate.
Additives Fertigungsverfahren zur Herstellung eines Multimaterial Drug-Delivery-Systems
Diese leitfähige Tinte für den 3D-Druck kommt mit einer erheblich geringeren Partikelkonzentration aus, ohne dabei an Leitfähigkeit einzubüßen. Das...
Die hier vorgestellte Einheit ist enorm kompakt und bietet dennoch eine hohe Drehmomentdichte und Dynamik sowie ein effizientes Übertragungsverhalten....
Greifer werden eingesetzt, um Objekte greifen und kontrolliert bewegen zu können. Beispiele sind hier Roboter in der Automatisierungstechnik oder auch...
Die hier vorgestellte Erfindung soll die Qualität des Profils bzw. Strukturelements vor allem an den Kanten verbessern, indem das Profil im...
Die Erfindung „Laser LCoS high resolution headlamp“ betrifft das Gebiet der hochauflösenden Scheinwerfern, optischen Simulationen und der...
Releasable on demand PEGylated drug-nanocarriers.
Die Erfindung betrifft einen Mikrofluidik-Chip aus optischem Glas zum Aufnehmen eines aquatischen Lebewesens für dessen Untersuchung sowie eine...
...
...
Temperaturstabilisierung ist bei hochauflösenden Mikroskopen sehr wichtig. Die von DKFZ entwickelte Technologie ermöglicht mit Durchstrom von exakt...
Strang-pressverfahren mit Gegendruck zur signifikanten Erhöhung der Druckfließgrenze von strang-gepressten Magnesiumlegierungen.
Androgynous (high pressure) coupling device with an integrated ball valve for liquid and gaseous media
The mobile, modular, multimodal biosignal acquisition architecture (M3BA) offers high-performance and high precision acquisition of multiple...
Bislang war die Dichtungsproblematik eine wesentliche Herausforderung beim Einsatz von Rotationskolbenpumpen. Kolbenläufer in herkömmlichen...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de