Technologieangebote: Medizintechnik
Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zum Verbessern der Hörqualität eines Menschen mit Höreinschränkung mittels eines Cochleaimplantats vorgeschlagen....
- Implantologie
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Medizinische Geräte
Sport- und Bewegungshilfe für motorisch und/oder kognitiv eingeschränkte Personen
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
Die Erfindung befasst sich mit der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) und beschreibt eine optimierte Anordnung zweier Driftröhren mit...
- Medizintechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Umwelttechnik
Die Erfindung ist im Bereich der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) angesiedelt und betrifft eine optimierte Variante des Field-Switching-Ionentors....
- Medizintechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Umwelttechnik
Gewebe-Einbettungshilfe zur stufenförmigen histologischen Aufarbeitung länglicher, kleinlumiger Organe
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Veterinärmedizin
- Research Tools
- Life Sciences
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
Schnelle und preiswerte Vor-Ort-Analyse für verschiedene Analyten wie Glyphosat, Toxine und Pathogene wie Viren oder miRNA in wässriger Lösung.
- Life Sciences
- Molekularbiologie, Genetik
- Research Tools
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Medizinische Geräte
- Analytik
- Umwelttechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Physikalische Technik
Anordnung und Verfahren zur Elimination des Einflusses von vorgelagerten Schichten bei spektralen Messungen in geschichteten Objekten sowie deren...
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Herstellungsverfahren für Oxygenatoren unterschiedlicher Volumen
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
Die Erfindung wurde für den Bereich der Elektrotherapie neurologischer Probleme mittels des elektrischen Stroms entwickelt.
- Therapie und Wirkstoffe
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
...
- Medizintechnik
Ein virtuelles Auge wird als dreidimensionale Basisgeometrie für virtuelle Diagnostik- und Therapieverfahren im Rahmen von numerischen Simulationen...
- Diagnostik
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren
- Therapie und Wirkstoffe
- Sensorik und Messgeräte
- Software
- Datenübertragung
- Computergrafik
High-Redshift BODIPY Dyes for 2-Photon Imaging
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Bildgebende Verfahren
- Medizintechnik
- Research Tools
- Life Sciences
- Analytik
- Chemie
- Ultrasound beamforming
- Deep learning
- High quality for real time imaging
- Life Sciences
- Medizintechnik
- Physikalische Technik
Die Erfindung betrifft eine endoskopische Vorrichtung, die der gezielten örtlichen Aufbringung von Tröpfchen zur Auslösung von Reflexlatenzen im...
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Diagnostik
- Computergrafik
Bei der Erfindung handelt es sich um ein neuartiges, polymerbasiertes Wirkstoffdepotsystem, welches in den menschlichen Körper eingebracht wird, dort...
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
- Medizintechnik
- Chemie
Komplexe Optiken in Kleingeräten – durch die Verwendung von mehreren diffraktiven optischen Elementen wird das nun möglich. Die optischen Elemente...
- Medizintechnik
- Bildgebende Verfahren
- Medizinische Geräte
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Nanotechnologien
- Material- und Werkstofftechnik
Diese Technologie (Antennengruppe nebst Algorithmus) ermöglicht eine exakte Identifizierung von metallischen Objekten und reduziert die...
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Lebensmitteltechnologie
- Transport und Logistik
- Maschinenbau
- Elektronik und Elektrotechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Physikalische Technik
- Datenübertragung
- Informations- und Kommunikationstechnik
Diese Technologie bildet die Grundlage für ein natives Wundgel, das auch tiefe und großflächige Wunden verschließen und durch gewebespezifische...
- Medizin und Pharma
- Life Sciences
- Therapie und Wirkstoffe
- Medizintechnik
Die Erfindung betrifft ein Probiotika enthaltendes Depotsystem für dentale Anwendungen, ein dazugehöriges Herstellungsverfahren sowie die Verwendung...
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
- Medizintechnik
Die Erfindung betrifft ein bildgebendes optisches System für dermatologische Diagnostik, das zum Einen diagnostisch relevante Informationen wie etwa...
- Medizin und Pharma
- Bildgebende Verfahren
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gezielten Abschuss von Feststoffprojektilen zur Auslösung von Reflexen und reflexartigen Reaktionen im...
- Medizinische Geräte
- Medizintechnik
- Diagnostik
Bei der digitalen Signalverarbeitung ist die hochauflösende Bestimmung eines Peaks breiten Frequenzbereichen mit typischerweise sehr...
- Elektronik und Elektrotechnik
- Elektrische Schaltungen
- Mess- und Regeltechnik
- Sensorik und Messgeräte
- Physikalische Technik
- Datenübertragung
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren
CRISTAL ist ein neuartiges Einbettverfahren für biologische Proben, das einen UV-polymerisierbaren Harz verwendet der die Probe fixiert und ...
- Life Sciences
- Research Tools
- Medizintechnik
- Bildgebende Verfahren
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Bei dem im Folgenden beschriebenen Verfahren handelt es sich um ein Blockkompressionsverfahren. Das Verfahren ermöglicht eine hardwaregestützte...
- Life Sciences
- Research Tools
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Medizintechnik
- Bildgebende Verfahren
Die Erfindung kann sowohl zur Detektion der Fluoreszenzspektren als auch zur Detektion der zeitaufgelösten Fluoreszenz von Schichten angewendet...
- Life Sciences
- Research Tools
- Molekularbiologie, Genetik
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Rote Biotechnologie
- Veterinärmedizin
- Zahnmedizin
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur wirkortfernen Erfassung und Modifikation von Normal- und/oder Scherkräften,...
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Mess- und Regeltechnik
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Neuartiges Kardiotomiereservoir auf mikroporösen Hohlfasern
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Medizin und Pharma
Robotic phantom for the validation of imaging and radiotherapy of moving tissue structures
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren
Die neue Technologie kann die Behandlung von Sehnenerkrankungen und -rupturen verbessern.
- Medizintechnik
- Implantologie
Recording interoral scan data by use of ultrasound
- Zahnmedizin
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Verfahrenstechnik
- Bildgebende Verfahren
Die Erfindung betrifft ein Augenimplantat mit einem Aktor. Dabei weist der Aktor ein mechanisches Stellglied auf, das aus zwei mechanisch ...
- Medizintechnik
- Implantologie
- Material- und Werkstofftechnik
- Smart Materials
Die Erfindung umfasst Markierungsvorläufer, die spezifisch an das prostataspezifische Membranantigen (PSMA) oder das Fibroblasten-Aktivierungs-Protein...
- Medizin und Pharma
- Therapie und Wirkstoffe
- Diagnostik
- Bildgebende Verfahren
MARG-Sensor und Spule zur 3D-Orientierungs- und Positionsbestimmung
- Diagnostik
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Elektronik und Elektrotechnik
- Sensorik und Messgeräte
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die Charakterisierung von elektrogesponnenen Vliesen in den Bereichen Implantologie und Medizintechnik...
- Implantologie
- Medizin und Pharma
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Die Erfindung betrifft eine kontrollierte lokale Wirkstofffreisetzung über neuronale Elektroden, z.B. für Cochlea-Implantate.
- Implantologie
- Medizintechnik
- Therapie und Wirkstoffe
- Synthesen und Verfahrenstechnik
Additives Fertigungsverfahren zur Herstellung eines Multimaterial Drug-Delivery-Systems
- Medizintechnik
- Implantologie
Diese leitfähige Tinte für den 3D-Druck kommt mit einer erheblich geringeren Partikelkonzentration aus, ohne dabei an Leitfähigkeit einzubüßen. Das...
- Medizintechnik
- Maschinenbau
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
- Smart Materials
Die hier vorgestellte Einheit ist enorm kompakt und bietet dennoch eine hohe Drehmomentdichte und Dynamik sowie ein effizientes Übertragungsverhalten....
- Medizintechnik
- Maschinenbau
- Automotive
- Elektronik und Elektrotechnik
Entwickelt wurde ein starres Endoskop, welches ein Trägerelement mit einer Digitalkamera umfasst. Die Digitalkamera ist dabei in zwei Freiheitsgraden...
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren
- Fast and easy to use medical device for relieving a Pneumothorax
- Enables safe patient transport
- Prevents serious inadvertent injuries
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Prognostic test for patients with malignant melanoma
- Estimates patient life expectancy
- Biomarker for predicts melanoma therapy response
- Life Sciences
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
Greifer werden eingesetzt, um Objekte greifen und kontrolliert bewegen zu können. Beispiele sind hier Roboter in der Automatisierungstechnik oder auch...
- Implantologie
- Maschinen- und Anlagenbau
- Mess- und Regeltechnik
- Shorter acquisition time and fasterreconstruction procedure
- Full scattering tensor with multipleindependent structural parameters for each volume...
- Medizintechnik
- Physikalische Technik
- Material- und Werkstofftechnik
Die hier vorgestellte Erfindung soll die Qualität des Profils bzw. Strukturelements vor allem an den Kanten verbessern, indem das Profil im...
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Polymerchemie
- Chemie
- Maschinenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Bahn und Schiffsbau
- Maschinen- und Anlagenbau
- Bautechnik
- Automotive
- Transport und Logistik
- Fertigungstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Die Erfindung „Laser LCoS high resolution headlamp“ betrifft das Gebiet der hochauflösenden Scheinwerfern, optischen Simulationen und der...
- Physikalische Technik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Bildgebende Verfahren
- Automotive
Releasable on demand PEGylated drug-nanocarriers.
- Life Sciences
- Grüne Biotechnologie
- Weiße Biotechnologie
- Medizintechnik
Die Erfindung betrifft einen Mikrofluidik-Chip aus optischem Glas zum Aufnehmen eines aquatischen Lebewesens für dessen Untersuchung sowie eine...
- Bildgebende Verfahren
- Therapie und Wirkstoffe
- Life Sciences
- Research Tools
Der Spritzgussprozess ist das wichtigste vollautomatische Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellung von Kunststoffprodukten mit komplexer Geometrie...
- Medizintechnik
- Chemie
- Polymerchemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Analytik
- Verfahrenstechnik
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
- Material- und Werkstofftechnik
- Nanotechnologien
- Oberflächentechnologien
...
- Medizintechnik
- Lebensmitteltechnologie
- Material- und Werkstofftechnik
...
- Medizintechnik
Temperaturstabilisierung ist bei hochauflösenden Mikroskopen sehr wichtig. Die von DKFZ entwickelte Technologie ermöglicht mit Durchstrom von exakt...
- Medizinische Geräte
- Medizin und Pharma
Strang-pressverfahren mit Gegendruck zur signifikanten Erhöhung der Druckfließgrenze von strang-gepressten Magnesiumlegierungen.
- Maschinenbau
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Luft- und Raumfahrt
- Automotive
- Material- und Werkstofftechnik
Androgynous (high pressure) coupling device with an integrated ball valve for liquid and gaseous media
- Energie- und Energiespeichertechnik
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Chemie
- Maschinenbau
- Elektrische Antriebe
- Energieübertragung
- Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
The mobile, modular, multimodal biosignal acquisition architecture (M3BA) offers high-performance and high precision acquisition of multiple...
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Medizin und Pharma
- Diagnostik
- Research Tools
- Automotive
- Maschinenbau
- Sensorik und Messgeräte
Bislang war die Dichtungsproblematik eine wesentliche Herausforderung beim Einsatz von Rotationskolbenpumpen. Kolbenläufer in herkömmlichen...
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Maschinenbau
This invention provides a method for an easy, economical and reliable post-synthetic modification of nucleic acids.
- Research Tools
- Medizintechnik
The linear servo MLC presented here provides various advantages over conventionally employed MLCs.
- Medizinische Geräte
- Medizintechnik
Novel chromatic phase plate designed for STED or RESOLFT fluorescence light microscopy.
- Bildgebende Verfahren
- Medizintechnik
- Medizin und Pharma
Die Erfindung vereint mehrere Vorteile herkömmlicher Systeme und bietet eine einfache Möglichkeit, "temporäre Microwells" auf einem Zellsubstrat zu...
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
- Medizin und Pharma
- Life Sciences
Die Erfindung stellt neuartige Hydrogele auf Basis von Polyether-Blockcopolymeren mit kristallinen hydrophoben Domänen, definiertem Molekulargewicht,...
- Therapie und Wirkstoffe
- Rote Biotechnologie
- Implantologie
- Medizin und Pharma
- Chemie
- Polymerchemie
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Neue Substanzen
- Material- und Werkstofftechnik
Die chromatisch-konfokale Spektral-Interferometrie (CCSI) ergibt sich aus der geschickten Kombination von Weißlicht-Interferometrie und dem Prinzip...
- Medizintechnik
- Bildgebende Verfahren
- Maschinenbau
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte