Die erfinderische Technologie betrifft ein Exoskelett mit äußerer, federnden Stützstrukturen für eine mechanische Unterstützung bei der manuellen...
- Medizintechnik
- Transport und Logistik
Die erfinderische Technologie betrifft ein Exoskelett mit äußerer, federnden Stützstrukturen für eine mechanische Unterstützung bei der manuellen...
Innovatives Handgerät/Handstück sowie ein spezieller Aufsatz zur Reinigung von Geweben und/oder Implantaten, insbesondere mit Spülfunktion zur...
Das neue Verfahren ermöglicht nun erstmalig eine dynamische 3D Bildgebung der Belüftung der kompletten Lunge in Echtzeit, mithilfe einer Kombination...
Calciumphoshat-(CaP-)Nanomaterialien haben eine große Bedeutung als Vehikel für z. B. Antibiotika, Wachstumsfaktoren oder verschiedene Arzneimittel u....
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur objektiven elektrophysiologischen Bestimmung des wahrgenommenen Streulichts des...
Die Erfindung ist im Bereich der Herstellung von anti-epidemischen Schutzmasken angesiedelt. Die Schutzmaske kann der Abschirmung des Gesichts vor...
2-axial plate system for pelvic ring fractures
Die vorgestellte Erfindung betrifft einen Marker für ein zylinder- oder röhrenförmiges medizinisches Instrument. Der Marker ist in...
Die hier vorgestellte Behandlungssitzgruppe stellt eine einfache Möglichkeit zur Therapie und Diagnostik in verschiedensten medizinischen Bereichen...
System and Apparatus for the Characterization of Oocytes
Marker für die Visualisierung von Instrumenten und Vorrichtungen unter MR-Bildgebung.
Das entwickelte Trainingsmodell dient der Übung von Interventionen am menschlichen Körper insbesondere bei bildgebenden Systemen. Es besteht aus einem...
Endoskop zum Betrachten des Untersuchungsobjektes aus verschiedenen Sichtwinkeln durch motorisierte Steuerung einer Kamera.
Die Stimulation von Nervenzellen mit elektrischen oder optischen Impulsen ist ein Forschungsgebiet mit einer Vielzahl von neuen Anwendungen in der...
Das Verfahren der Quantenabbildung mit nicht-detektierten Photonen (“Quantum Imaging with Undetected Photons” - QUIP) gestattet es, Bilder von einem...
Die Technologie betrifft die Herstellung elektrogesponnener Gefäßimplantate auf der Basis von Eigenblut.
A novel manufacturing technique for novel imaging techniques
Um 3D-Druckanlagen in der Serienfertigung wirtschaftlich und effizient einsetzen zu können, muss der zur Verfügung stehende Bauraum im 3D-Drucker bei...
Innovatives Handgerät/Handstück sowie ein spezieller Aufsatz zur Reinigung von Geweben und/oder Implantaten, insbesondere mit Spülfunktion zur...
Der neuentwickelte Zementapplikator dient zur Applikation von Knochenzement bei der Implantation.
Zur Erkennung von Hautkrebs soll ein besseres Verfahren entwickelt werden, das die Gewebeentnahme zur Hautkrebsuntersuchung ersetzt (Biopsie von...
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine kostspielige bildgebende Diagnostikuntersuchung. Ein neues Verfahren der Universität Duisburg-Essen...
Durch Datenkompression werden Ressourcen wie beispielsweise Strom oder benötigter Speicherplatz geschont. Die Erfindung betrifft ein ...
Neue Elektrodengeometrie bzw. -anordnung zur Verbesserung der Impulsqualität von Stimulationselektroden
Spezieller Kartuschenaufbau für die Applikation von polymeren Füllungskomposite und eine darauf zugeschnittene Heiztischanordnung, welche die in...
Vor dem Hintergrund der Vereinfachung und Standardisierung bei der Kultivierung von Nervenzellen sind Erfahrungen in der Optimierung der...
Das neue Herstellungsverfahren nutzt das Ultraschallprägen und -schweißen für die Fertigung von membranbasierten Organ-on-a-Chip Systeme.
Verfahren und entsprechende Vorrichtung zur Herstellung von formfesten allogenem bzw. xenogenem Knochenersatzmaterial.
Die Erfindung betrifft die Prüfung von Gesichts- und Atemschutzmasken (Mund-Nasen-Schutz). Auf Basis der Prüfergebnisse soll u.a. eine konstruktive...
Herstellungsverfahren eines Biosensor mit sehr hoher Sensitivität, der aus einem Feldeffekttransistor mit gekreuzten Nanodrähten besteht. Das...
Die Erfindung betrifft einen Differentialtransformator mit fixiertem Kern zur Bestimmung elektrischer und dielektrischer Eigenschaften eines Mediums....
Dieses neuartige Verfahren erlaubt die Bestimmung der lastunabhängigen Kontraktilität insbesondere der rechten Herzkammer aus einer nichtinvasiven...
Lock-In-Verstärker mit optimaler Rauschunterdrückung
Erzeugen definierter inhomogener Magnetfelder
Verfahren zur elektrochemischen Synthese von Thiophenolen aus Phenolen
Magnetfeldsensor zur Detektion magnetischer Partikel in Fluiden
Erfindungsgemäß wird ein Verfahren zum Verbessern der Hörqualität eines Menschen mit Höreinschränkung mittels eines Cochleaimplantats vorgeschlagen....
Die Erfindung befasst sich mit der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) und beschreibt eine optimierte Anordnung zweier Driftröhren mit...
Die Erfindung ist im Bereich der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) angesiedelt und betrifft eine optimierte Variante des Field-Switching-Ionentors....
Gewebe-Einbettungshilfe zur stufenförmigen histologischen Aufarbeitung länglicher, kleinlumiger Organe
Anordnung und Verfahren zur Elimination des Einflusses von vorgelagerten Schichten bei spektralen Messungen in geschichteten Objekten sowie deren...
Herstellungsverfahren für Oxygenatoren unterschiedlicher Volumen
Die Erfindung wurde für den Bereich der Elektrotherapie neurologischer Probleme mittels des elektrischen Stroms entwickelt.
...
High-Redshift BODIPY Dyes for 2-Photon Imaging
Die Erfindung betrifft eine endoskopische Vorrichtung, die der gezielten örtlichen Aufbringung von Tröpfchen zur Auslösung von Reflexlatenzen im...
Pre-eclampsia is caused by an imbalance between the pro-angiogenic factors VEGF and PIGF and the anti-angiogenic factor sFlt-1, because sFlt-1 binds...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein neuartiges, polymerbasiertes Wirkstoffdepotsystem, welches in den menschlichen Körper eingebracht wird, dort...
Komplexe Optiken in Kleingeräten – durch die Verwendung von mehreren diffraktiven optischen Elementen wird das nun möglich. Die optischen Elemente...
Diese Technologie (Antennengruppe nebst Algorithmus) ermöglicht eine exakte Identifizierung von metallischen Objekten und reduziert die...
Die Erfindung betrifft ein Probiotika enthaltendes Depotsystem für dentale Anwendungen, ein dazugehöriges Herstellungsverfahren sowie die Verwendung...
Die Erfindung betrifft ein bildgebendes optisches System für dermatologische Diagnostik, das zum Einen diagnostisch relevante Informationen wie etwa...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum gezielten Abschuss von Feststoffprojektilen zur Auslösung von Reflexen und reflexartigen Reaktionen im...
CRISTAL ist ein neuartiges Einbettverfahren für biologische Proben, das einen UV-polymerisierbaren Harz verwendet der die Probe fixiert und ...
Bei dem im Folgenden beschriebenen Verfahren handelt es sich um ein Blockkompressionsverfahren. Das Verfahren ermöglicht eine hardwaregestützte...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de