Technologieangebote: Medizintechnik
Bauteile aus Massenfertigung weisen üblicherweise nur geringe äußerliche Unterschiede auf und sind somit schlecht zu identifizieren. Durch das...
- Bildgebende Verfahren
- Material- und Werkstofftechnik
- Oberflächentechnologien
- Software
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, durch das eine 50 nm dünne biokompatible Titanoxidschicht auf eine yttriumstabilisierte Zirkonoxid-Keramik...
- Oberflächentechnologien
- Zahnmedizin
- Implantologie
Die Anwendungsgebiete der kontinuierlichen Manipulatoren sind z. B. die Medizintechnik oder die Handhabungstechnik. Die neue Technologie betrifft...
- Medizinische Geräte
- Maschinen- und Anlagenbau
- Fertigungstechnik
Die mit der Erfindung herstellbaren Elektronenquellen sollen in z.B. Bildschirmen und industrielle Röntgengeräten zum Einsatz kommen können. Mittels...
- Maschinenbau
- Bildgebende Verfahren
- Fertigungstechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
Es geht um die Analyse gasförmiger Stoffe in Gasgemischen in der Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik usw. Auf diese Weise wird ein...
- Medizintechnik
- Analytik
- Umwelttechnik
- Sensorik und Messgeräte
Hörsystem berücksichtigt die individuelle Akustik des verschlossenen Ohrs und macht eine unverfälschte Wahrnehmung von Außengeräuschen möglich
- Medizintechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Medizinische Geräte
Medizinisches Bohrverfahren mit integrierter Messung des Bohrkanals
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
Exakte Navigation medizinischer Instrumente mittels taktiler Signale.
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
Keramische Implantatschrauben für die Medizin
- Material- und Werkstofftechnik
- Medizintechnik
- Implantologie
Die Erfindung betrifft einen adaptiven Elektrodenträger, mit dem eine schonende Implantation des selbigen in die Cochlea gelingt, wobei das...
- Implantologie
- Life Sciences
- Material- und Werkstofftechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
Die vorgeschlagene Erfindungsidee beinhaltet ein Echelle-Spektrometer mit dem ein sehr großer Wellenlängenbereich erfasst werden kann.
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Medizintechnik
- Life Sciences
- Chemie
THERAGNOSTISCHE ORGANSPEZIFISCHE NANOPARTIKEL FÜR DIE PATIENTENOPTIMALE FREISETZUNG VON MEDIKAMENTEN
Bioabbaubare Nanopartikel (NP) zum selektiven Transport von Wirkstoffen (organische Stoffe, Nukleinsäuren) in Hepatozyten. Der besondere Aufbau...
- Life Sciences
- Medizin und Pharma
- Chemie
- Medizintechnik
Mikropumpe, die völlig ohne bewegliche bzw. mechanische Bauteile auskommt und das zu pumpende Fluid selbst als Aktormedium nutzt
- Nanotechnologien
- Medizinische Geräte
- Elektronik und Elektrotechnik
- Physikalische Technik
Mit der Erfindung soll eine Vorrichtung und ein Verfahren bereitgestellt werden, mit denen Aberrationen verschiedener Ordnungen sowie...
- Medizintechnik
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Life Sciences
- Informations- und Kommunikationstechnik
Die bahnbrechende Idee der Erfinder der TU Ilmenau ist, die Kunststofffolien flexibler runder Membran-Linsen durch eine sehr dünne Membran aus...
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Bildgebende Verfahren
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Material- und Werkstofftechnik
Forscher der TU Ilmenau und des Universitätsklinikums Jena haben gemeinsam ein neuartiges Verfahren zur Bestimmung und Auswertung zeitaufgelöster...
- Bildgebende Verfahren
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Physikalische Technik
Dieser Erfindung von Forschern der TU Ilmenau liegt die Idee zu Grunde, ein effektives, in Echtzeit realisierbares Verfahren zur Interpolation von...
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Forscher des Universitätsklinikums Jena koppelten erstmals Ultraschall mit der SPECT-Bildgebung. Das hochinnovative mobile, handgeführte Hybridsystem,...
- Life Sciences
- Bildgebende Verfahren
- Medizinische Geräte
- Diagnostik
Die Erfindung ermöglicht die Herstellung komplexer Bifurkations-Gefäßprothesen, die patientenindividuell „Vor-Ort“ im Krankenhaus hergestellt werden...
- Medizintechnik
- Implantologie
- Fertigungstechnik
Scientists of the FH Münster developed several novel intrinsic antimicrobial polymers.
- Medizinische Geräte
- Polymerchemie
- Neue Substanzen
- Material- und Werkstofftechnik
Scientists from Goethe University Frankfurt developed a new mobile device to determine ad-hoc coagulation times from full-blood samples utilizing...
- Rote Biotechnologie
- Diagnostik
- Medizinische Geräte
- Oberflächentechnologien
Die sogenannte Lichtscheiben-Fluoreszenz-mikroskopie (LSFM) ermöglicht hochaufgelöste, dreidimensionale Bilder von lebenden oder fixierten...
- Therapie und Wirkstoffe
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Bildgebende Verfahren
- Analytik
Die sogenannte Lichtscheiben-Fluoreszenz-Mikroskopie (LSFM) ermöglicht hochaufgelöste, dreidimensionale Bilder von lebenden oder fixierten...
- Therapie und Wirkstoffe
- Optik, Photonik und Lasertechnik
- Bildgebende Verfahren
- Analytik
Höher, schneller, weiter… Dieses Motto ist Ansporn vieler Leistungssportler, um noch größere Höchstleistungen zu erbringen. Leider beschränken sich...
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Lebensmitteltechnologie
Bei der Erfindung handelt es sich um eine Repositionsvorrichtung für Unterarmfrakturen, die besonders für die Verbesserung der Frakturstellung in den...
- Medizin und Pharma
- Medizinische Geräte
- Medizintechnik
Diabrux - Device and fully automated evaluation software for quantitative diagnosis of sleep bruxism
Diabrux is a user-friendly and the first bite film validated in clinical studies for the standardised, quantitative diagnosis of sleep bruxism....
- Zahnmedizin
- Diagnostik
- Medizin und Pharma
- Medizintechnik
- Medizinische Geräte
cnxDie vorgestellte Technologie beinhaltet eine am Kopf montierbare Vorrichtung, die es erlaubt, rund um den Kopf durch Aktuatoren (z. B....
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Medizinische Geräte
- Sensorik und Messgeräte
- Computergrafik
Ein neu entwickelter urodynamischer Messkatheter enthält einen triaxialen Beschleunigungssenor und mehrere Drucksensoren. Mithilfe des neuen...
- Medizinische Geräte
- Bildgebende Verfahren