Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die Charakterisierung von elektrogesponnenen Vliesen in den Bereichen Implantologie und Medizintechnik...
- Implantologie
- Medizin und Pharma
- Physikalische Technik
- Sensorik und Messgeräte
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft die Charakterisierung von elektrogesponnenen Vliesen in den Bereichen Implantologie und Medizintechnik...
Die Erfindung betrifft eine kontrollierte lokale Wirkstofffreisetzung über neuronale Elektroden, z.B. für Cochlea-Implantate.
Additives Fertigungsverfahren zur Herstellung eines Multimaterial Drug-Delivery-Systems
Diese leitfähige Tinte für den 3D-Druck kommt mit einer erheblich geringeren Partikelkonzentration aus, ohne dabei an Leitfähigkeit einzubüßen. Das...
Die hier vorgestellte Einheit ist enorm kompakt und bietet dennoch eine hohe Drehmomentdichte und Dynamik sowie ein effizientes Übertragungsverhalten....
Greifer werden eingesetzt, um Objekte greifen und kontrolliert bewegen zu können. Beispiele sind hier Roboter in der Automatisierungstechnik oder auch...
Die hier vorgestellte Erfindung soll die Qualität des Profils bzw. Strukturelements vor allem an den Kanten verbessern, indem das Profil im...
Die Erfindung „Laser LCoS high resolution headlamp“ betrifft das Gebiet der hochauflösenden Scheinwerfern, optischen Simulationen und der...
Releasable on demand PEGylated drug-nanocarriers.
Die Erfindung betrifft einen Mikrofluidik-Chip aus optischem Glas zum Aufnehmen eines aquatischen Lebewesens für dessen Untersuchung sowie eine...
...
...
Temperaturstabilisierung ist bei hochauflösenden Mikroskopen sehr wichtig. Die von DKFZ entwickelte Technologie ermöglicht mit Durchstrom von exakt...
Strang-pressverfahren mit Gegendruck zur signifikanten Erhöhung der Druckfließgrenze von strang-gepressten Magnesiumlegierungen.
Androgynous (high pressure) coupling device with an integrated ball valve for liquid and gaseous media
The mobile, modular, multimodal biosignal acquisition architecture (M3BA) offers high-performance and high precision acquisition of multiple...
Bislang war die Dichtungsproblematik eine wesentliche Herausforderung beim Einsatz von Rotationskolbenpumpen. Kolbenläufer in herkömmlichen...
This invention provides a method for an easy, economical and reliable post-synthetic modification of nucleic acids.
The linear servo MLC presented here provides various advantages over conventionally employed MLCs.
Novel chromatic phase plate designed for STED or RESOLFT fluorescence light microscopy.
Die Erfindung stellt neuartige Hydrogele auf Basis von Polyether-Blockcopolymeren mit kristallinen hydrophoben Domänen, definiertem Molekulargewicht,...
Bei dieser Erfindung handelt es sich um eine Erweiterung der Lichtblatt-Mikroskopie, bei der die Polarisationseigenschaften der zu messenden Probe...
Diese effiziente Herstellungs- und Dichtungsmethode für gewebte, dreidimensionale Fluid-Behälter ermöglicht einen vielfältigen Einsatz in...
Die Kyrokonservierung von Flüssigkeiten wie z.B. Blut ist kompliziert. Die neue Technologie soll eine Reduzierung von Gefrierschutzmitteln sowie...
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Medizin- und Messtechnik im Bereich intraoperative Sensorik, Instrumentierung, Chirurgie und...
Die Technologie beinhaltet eine Sensorfolie, die auf dreidimensionale Objekte (z. B. Endoskopspitze) aufgebracht wird und somit einen „Tastsinn“ für...
Die Erfindung betrifft einen hochadaptiven, hochauflösenden Scheinwerfer insb. für Kraftfahrzeuge, der den Komfort des Fahrers und die...
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung oder ein System zum automatischen Applizieren eines Cochlea-Implantates (CI).
Verbesserte Sprachverständlichkeit durch elektrische Stimulation des Gehirns
Eine elektrische Stimulation des Gehirns verbessert die...
Herstellerunabhängige Ozondesinfektion für Hypothermiegeräte
Dank einer neu entwickelten adaptierbaren und störungsunempfindlichen Mini-Optik lässt sich nun hochauflösende Kernspintomographie mit einer...
Durch die geschickte Kombination herkömmlicher Verfahren und die Rückkopplung zur gegenseitigen Verbesserung können nun erstmals Topographie- und...
Der hier vorgestellte Plasmahandtrockner ermöglicht es, die Hände nach dem Waschen gleichzeitig zu trocknen und durch ein Atmosphärendruckplasma zu...
Multifokale Mikroskopie zur räumlichen Darstellung einer Probe
The innovation presented herein, provides a new type of (white) light source with a most brilliant emission characteristic for applications, e.g....
Bei Bakterien, die eine über das Gen mcr-1 vermittelte Plasmid-lokalisierten Colistin-Resistenz tragen, sind die herkömmlichen Verfahren nicht...
Provided is a mehtod for the production of mussel proteins in E. coli whereby the caged proteins can be activated by simple irradiation with UV light...
Mechanische Elastizität ist ein zentraler Parameter von Zellen und Geweben. Beispielsweise zeigen viele Tumore eine andere Elastizität als... |
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Wiederherstellung des Hörvermögens bei Innenohrschwerhörigkeit durch optoakustische Stimulation der Cochlea.
Methode zur Durchführung von Röntgentomographie mit günstigen, anisotropen Laborquellen ohne Einbuße von Auflösung oder Messzeit.
Das System dient zur kostengünstigen und genauen Berechnung von den sechs Freiheitsgraden (6DOF) im Raum z.B. einer 3D-Maus, welche damit als...
Höhentrainer
Einzigartig kostengünstiger, sensibler und selektiver Formaldehydsensor mit einem Messbereich von 0 – 300 (1000) ppb in Metalloxid-Sensor-Bauweise...
By utilizing shape-memory alloy wires in a smart way, the new actuator design allows for lightweight and space-saving construction of bi-stable...
Researchers of Goethe University Frankfurt am Main developed efficient and cost-effective detectors and a mixer for the THz frequency range. These ...
Magnetic resonance imaging (MRI) is a imaging method that is mainly used in medical diagnostics to display structures and functions of tissues and...
NMR spectroscopy is one of the most important methods to elucidate the structure and dynamics of molecules. The sensitivity of the spectrometer is a...
Mit Hilfe der Erfindung können Hüftendoprothesen bei Revisionsverfahren gewebeschonend vom Knochen/Knochenzement gelöst werden.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, das es erlaubt die hochauflösende Image Scanning Microscopy rein optisch durchzuführen. Das Verfahren kann mit...
Bauteile aus Massenfertigung weisen üblicherweise nur geringe äußerliche Unterschiede auf und sind somit schlecht zu identifizieren. Durch das...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren, durch das eine 50 nm dünne biokompatible Titanoxidschicht auf eine yttriumstabilisierte Zirkonoxid-Keramik...
Die Anwendungsgebiete der kontinuierlichen Manipulatoren sind z. B. die Medizintechnik oder die Handhabungstechnik. Die neue Technologie betrifft...
Die mit der Erfindung herstellbaren Elektronenquellen sollen in z.B. Bildschirmen und industrielle Röntgengeräten zum Einsatz kommen können. Mittels...
Es geht um die Analyse gasförmiger Stoffe in Gasgemischen in der Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik usw. Auf diese Weise wird ein...
Hörsystem berücksichtigt die individuelle Akustik des verschlossenen Ohrs und macht eine unverfälschte Wahrnehmung von Außengeräuschen möglich
Medizinisches Bohrverfahren mit integrierter Messung des Bohrkanals
Exakte Navigation medizinischer Instrumente mittels taktiler Signale.
Keramische Implantatschrauben für die Medizin
Die Erfindung betrifft einen adaptiven Elektrodenträger, mit dem eine schonende Implantation des selbigen in die Cochlea gelingt, wobei das...
Die vorgeschlagene Erfindungsidee beinhaltet ein Echelle-Spektrometer mit dem ein sehr großer Wellenlängenbereich erfasst werden kann.
Bioabbaubare Nanopartikel (NP) zum selektiven Transport von Wirkstoffen (organische Stoffe, Nukleinsäuren) in Hepatozyten. Der besondere Aufbau...
Mikropumpe, die völlig ohne bewegliche bzw. mechanische Bauteile auskommt und das zu pumpende Fluid selbst als Aktormedium nutzt
Mit der Erfindung soll eine Vorrichtung und ein Verfahren bereitgestellt werden, mit denen Aberrationen verschiedener Ordnungen sowie...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de