Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung der Bedeckung einer Formoberfläche eines Formwerkzeugs mit einem Prozesshilfsstoff in...
- Fertigungstechnik
- Mess- und Regeltechnik
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Überwachung der Bedeckung einer Formoberfläche eines Formwerkzeugs mit einem Prozesshilfsstoff in...
Die Erfindung befasst sich mit der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) und beschreibt eine optimierte Anordnung zweier Driftröhren mit...
Die Erfindung ist im Bereich der lonenmobilitätsspektrometrie (IMS) angesiedelt und betrifft eine optimierte Variante des Field-Switching-Ionentors....
Im Rahmen des Helmholtz Innovation Labs "BlitzLab" am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) werden in Kooperation mit Industriepartnern...
Mithilfe magnetischer Formgedächtnislegierungen lassen sich die magnetischen Felder in Permanentmagnetkreisen regulieren. Somit ist sowohl eine...
Der Zwei-Achs Rotator ROTAX ist ein innovatives Bauteil für die exakte räumliche Ausrichtung von Materialproben bei Messungen unter extremen...
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie ist die Fertigungstechnik – sie betrifft z.B. die Herstellung von Wälzlager.
Diese Technologie (Antennengruppe nebst Algorithmus) ermöglicht eine exakte Identifizierung von metallischen Objekten und reduziert die...
Die vorliegende geschützte Technologie beschreibt eine Methode zum Transport magnetischer Mikro- und Nanopartikel auf Oberflächen zum Biomolekül- oder...
Co-Simulator für elektrische Energie- und IKT-Systeme
Radar-basierte Plasmacharakterisierung
Bei diesem System für Drohnen werden die Rotoren schwenkbar und unabhängig voneinander sowie auch unabhängig von der Rumpfbewegung gelagert. So werden...
The invention addresses both a device and a method for determining the electrical resistance of an object.
Die Erfindung betrifft insbesondere die Messung der dielektrischen Materialeigenschaften bei hohen Frequenzen. Diese ist zum Einen notwendig, wenn...
Bei der digitalen Signalverarbeitung ist die hochauflösende Bestimmung eines Peaks breiten Frequenzbereichen mit typischerweise sehr...
Ein neuartiger pyroelektrischer Sensor ermöglicht mit seinen hervorragenden Eigenschaften eine breite Anwendung für Leistungs- und Energiemessungen...
Das sogenannte „Expression-Pad“ ist ein Musikinterface, welches den Klang eines elektrisch verstärkten Instrumentes durch Interaktion mit dem...
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur wirkortfernen Erfassung und Modifikation von Normal- und/oder Scherkräften,...
Es wird eine neue hochempfindliche nichtinvasive Messtechnik zur Bestimmung von mittleren Fließgeschwindigkeiten oder elektrischen Leitfähigkeiten...
Die Hauptaufgabe dieser MEMS-Sensoren besteht vor allem darin, eine Schnittstelle zwischen der mechanischen und der elektrischen Domäne herzustellen....
Im Folgenden wird eine innovative Handschrifterkennung mittels Audio und Bewegungsdaten von Stiften vorgestellt. Mit dieser Technologie werden...
Elektronische Schaltung mit hoher Empfindlichkeit und Bandbreite
Stromnetzzustandsmessungen mit steuerbaren elektrischen Verbrauchern
Das neue Verfahren ist eine Weiterentwicklung der bekannten Ortsfrequenzfilterverfahren. Durch neue Filterarten konnte die Signalqualität erheblich...
Es besteht in vielen Bereichen ein hoher Bedarf an vakuumkompatiblen hochpräzisen Mehrkoordinatenantrieben.
Die Erfindung sieht eine optische Detektion von physikalischen Messgrößen vor. Dabei kommt ein modifiziertes Mach-Zehnder-Interferometer zum Einsatz....
Ionenquellen stellen einen gerichteten Ionenstrahl zur Verfügung. Im Falle von Ionenquellen für die Materialbearbeitung wird dieser Ionenstrahl...
Verbesserte Genauigkeit bei der Ortung von Gegenständen mittels Signalstärkebestimmung in Räumen mit Mehrwegeausbreitung ermöglicht die Erfindung von...
Die Kalibrierung moderner KfZ Lichtanlagen kann mit der Erfindung von Prof. Trautmann von der HTW Dresden dynamisch gemessen werden. Damit können die...
Detektion von magnetischen Nanopartikeln in Schmierstoffen
Optischer Hochleistungs-Sauerstoffsensor für die Gasmessung
Greifer werden eingesetzt, um Objekte greifen und kontrolliert bewegen zu können. Beispiele sind hier Roboter in der Automatisierungstechnik oder auch...
Die Erfindungen dienen der berührungslosen, rückwirkungsfreien und quantitativ korrekten Messung des Emissionsgrades von Oberflächentemperaturen...
In order to provide low latencies at high reliability, a part of the radio resources need to be reserved for this traffic (semi-persistent...
Bei der Erfindung handelt es sich um eine gekühlte Zylindereinheit für ein Hochdruckkapillarrheometer und ein Verfahren zur Bestimmung rheologischer...
Der Hauptanspruch der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Gegenstandes zu erzeugen, indem eine Überführung...
Der Spritzgussprozess ist das wichtigste vollautomatische Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellung von Kunststoffprodukten mit komplexer Geometrie...
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtungen zur Probenahme von Partikeln und Stäuben an Maschinen und Anlagen. Insbesondere dient das...
Die Erfindung stellt ein Verfahren vor, bei dem ein strömendes Fluid oder ein Werkstoff einem Magnetfeld ausgesetzt wird. Darin enthaltene...
Die Erfindung löst das Problem der Verdeckung bei der optischen Erfassung der Maße von Kettengliedern unmittelbar in der Fertigung. Die Geometrie der...
Vorrichtung und Verfahren zur präzisen Erhaltung der linearen Polarisation von Licht am Ausgang einer optischen Faser
Ultra-low birefringence dodecagonal vacuum glass cell for the investigation of cold atom ensembles
Impedance Matching for Photomultiplier Tubes
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der charakteristischen Kenngrößen von ultra-dünnen Oberflächen und oberflächennahen Schichten.
Zweipunktregler mit reduziertem Stellgrößenband
Maximierung der Abtastrate bei dynamischer Messzeit
An der Ruhr-Universität Bochum wurde ein Verfahren zur Messung der hydraulischen Permeabilität von feinkörnigen und gemischtkörnigen Böden mit Hilfe...
Die an der Universität Stuttgart entwickelte „robuste One-Shot-Interferometrie“ (ROSI) konnte in mehreren Akspekten optimiert werden und bietet nun...
Sensorgestützte Analyse im Nanometerbereich
Um gekrümmte reflektierende Oberflächen...
Sensorgestützte Vermessung von reflektierenden Oberflächen mit starken Krümmungen und großen Steigungswinkeln
<span class="TextRun SCXP178391408"...
Messung des Strahlenverlaufs bei transmittierenden und reflektierenden Objekten in einem Messschritt
<span class="TextRun SCXP63890825"...
Sensor vermisst stark gekrümmte und reflektierende Flächen mit hoher Genauigkeit und geringen Kosten
<span class="TextRun SCXP19011641"...
Hochauflösende Messung von Freiformflächen ohne Referenzoptiken
Um für optische Elemente und...
Einfache und präzise Bestimmung optischer Eigenschaften
Die bekannten Verfahren zur Bestimmung...
Vorrichtung zur Messung des Einfallswinkels einer Strahlung
Mit dem neuen Verfahren kann der spezifische Leitwert eines Mediums in einem geschlossenen Behälter bestimmt und über die Impedanz das Mischverhältnis...
Die Bildung von Eis in Flüssigkeitsbehältern hat großen Einfluss auf die Funktionalität technischer Flüssigkeiten und Kraftstoffe, sie kann...
Bauwerke wie Hochhäuser, Brücken, Türme, Windenergieanlagen, Krane werden durch Wind oder auch durch die sie benutzenden Fahrzeuge zu Schwingungen...
Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Medizin- und Messtechnik im Bereich intraoperative Sensorik, Instrumentierung, Chirurgie und...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur definierten Einstellung von Sensorkenngrößen. Die Abscheidung der Sensorik erfolgt dabei bspw. mittels...
Autonomes Fahren ist eins der zentralen Themen des 21. Jahrhunderts. Dabei spielen Radarsensoren eine wichtige Rolle im Bereich der...
Das hier vorgestellte Verfahren zur Kalibrierung von Stereokamerasystemen liegt auf dem Gebiet der Fahrerassistenzsysteme (FAS) in der...
Die Erfindung betrifft die Bestimmung der Kurs- und Betriebsparameter für Schiffe mit Segel- bzw. Flettner-Rotor-Antrieben.
Es geht um die experimentelle Untersuchung des Schwingungsverhaltens von Turbinenbeschaufelungen zur Validierung von Berechnungsprogrammen.
Die Erfindung betrifft ein faseroptisches Messsystem für die verbesserte Überwachung von Stromkabeln im Bereich der Energieversorgung.
Bei spanenden Werkzeugmaschinen stellen auftretende Schwingungen ein Problem für die erreichbare Produktivität und die Qualität des Werkstücks dar....
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Bauteil als Teil eines Bauwerks mit einem Anteil eines mineralisch abbindbaren, ausgehärteten Materialgemischs,...
Method for determining the velocity of dispersed particles in a flowing solution in the immediate vicinity of a solid body wall.
Die Erfindung betrifft eine Herdenschutzeinrichtung mit automatisierter Erkennung von Gefahrensituationen für Schafe durch Wölfe mittels Sensoren,...
Kompensation von Störsignalen auf elektrischen Leitungen
Identifizierung und Lokalisierung von Fehlern in Sicherheitskreisen
Das hier vorgestellte neue Verfahren "Leitfähigkeitsmessungen mit Plasma-Elektrode" erlaubt die Widerstandsmessung an dünnen Schichten mit weniger...
Bei der Aufbereitung und selektiven Trennung von Suspensionen bei der Hochgradienten-Magnetseparation gilt es, das durchströmbare Volumen sowie die...
Der vom Institut für Fördertechnik und Logistik an der Universität Stuttgart entwickelte schwenkbare Sensor macht den standardmäßig zur Navigation...
Bohrer mit integrierter Temperatur- und Schallerfassung
Zustandserkennung und Fehlerdiagnose in KFZ-Bordnetzen
Die Erfindung betrifft die autarke Temperaturmessung an Kabeln zur Erfassung des aktuellen Auslastunggrades und des thermischen Zustandes.
Die Erfindung betrifft ein spanendes Verfahren zur sauerstofffreien Fertigung sowie die hierfür notwendigen Vorrichtungen. Hierdurch können...
Die Diensterfindung betrifft ein optisches Messsystem zur Messung sehr heißer Werkstückgeometrien während oder unmittelbar nach dem Fertigungsprozess....
Gegenstand der neuen Technologie ist ein Mikrotaster, der eine hochgenaue erfassung von Koordinaten im dreidimensionalen Raum ermöglicht und...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Steuern des Austausches elektrischer Energie zwischen einem Stromversorgungsnetz und einer elektrischen...
Das System dient zur kostengünstigen und genauen Berechnung von den sechs Freiheitsgraden (6DOF) im Raum z.B. einer 3D-Maus, welche damit als...
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Reduzierung betriebsbedingter Schwingungen von Druckwalzen.
Der Open FET Sensor ist ein Feldeffekttransistor-basierter Sensor, bei der die Gate-Elektrode nur mit dem zu messenden Signal und nicht – wie sonst...
Comprehensive damage detection in composite materials
Der VNA-Radsensor kann für kontaktlose Messungen des Reifendrucks, der Reifenfeuchte, der Radgeschwindigkeit, der Federtiefe, der...
Eichfähiges Harvestermass für einen Kranvollernter und Anwendungen zum Vermessen von Rundholz in der Forstwirtschaft zu Beginn der Holzlogistikkette.
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Früherkennung von Tumoren mittels Positron-Emissions-Tomographie (PET). Hierbei werden...
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Früherkennung von Tumoren mittels Positron-Emissions-Tomographie (PET). Hierbei werden...
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Früherkennung von Tumoren mittels Positron-Emissions-Tomographie (PET). Hierbei werden...
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur elektrischen Impedanz-Analyse an schwer zugänglichen Orten kann in der Medizin, der Lebensmittelindustrie und der...
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Materialprüfung mit mindestens einem innerhalb eines Gehäuses angeordneten...
Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um ein Sturzerkennungssystem, welches mittels einen am Körper tragbaren Sensorsystems Rückschlüsse auf...
Die Erfindung betrifft ein Messverfahren, das den Gehalt organischer Säuren direkt am Fermenter (Bioreaktor) misst, um so Biogasanlagen genauer...
Verfahren zum Feststellen eines Sturzes einer Person, wobei ein Messwert eines Luftdrucksensors, der an der Person angeordnet ist, ausgewertet wird...
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Oberflächen- und Tiefendiagnostik von Materialstrukturen und zur Lokalisation von Materialfehlern auf...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung der charakteristischen Kenngrößen von ultradünnen Oberflächen und oberflächennahen Schichten.
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de