Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

Technologieangebote: Optik, Photonik und Lasertechnik


Meist benötigen optische Sensoren eine externe Versorgungsspannung – nicht so der
neuartige skalierbarer Photodetektor der Universität Duisburg-Essen....

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Halbleiter
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Die Messung von Molekülspektren ist für die Chemische oder Pharmazeutische Industrie wichtig. Das neue Verfahren aus Universität Köln eignet sich zur...

  • Chemie
  • Analytik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Quantenoptische Detektoren sind einer der Zukunftsmärkte, wobei diese Detektoren aber stark gekühlt werden müssen. Das neuartige System verwendet...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

In der Spektroskopie sowie Messtechnik kommen oft optische Anregungs-Abfrage-Experimente (engl. pump-probe) zum Einsatz.  Eine neue Technologie aus...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Das Verfahren der Quantenabbildung mit nicht-detektierten Photonen (“Quantum Imaging with Undetected Photons” - QUIP) gestattet es, Bilder von einem...

  • Research Tools
  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Medizinische Geräte
  • Analytik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik
  • Innovative approach to micromanipulation and -assembly
  • Easy steering with little specialist knowledge
  • Applicable in a wide and diverse range of...
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Das neuartige und rein optische Dehnungsmessverfahren ist hochgenau und preisgünstig. Die Dehnung wird mittels einer lichtleiterbasierten rein...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

LED’s werden heute in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, u.a. zur Beleuchtung, Datenübertragung oder in biologischen Verfahren. Allerdings...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen

Nichtlineare Photodiode

  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Datenübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Intelligente Schichtstrukturen zur Herstellung winkelunabhängiger Interferenzfilter

  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

The demand on efficient interconnection technologies keeps growing pushed by the amount of information that data centers and high-performance...

  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Analytik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Oberflächentechnologien
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Halbleiter
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Research Tools
  • Life Sciences
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Disruptive approach for optical data processing
  • Low-cost laserdiodes fabricated on silicon substrates
  • Low energy consumption

 

 

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Halbleiter
  • Nanotechnologien

Lock-In-Verstärker mit optimaler Rauschunterdrückung

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Anordnung und Verfahren zur Elimination des Einflusses von vorgelagerten Schichten bei spektralen Messungen in geschichteten Objekten sowie deren...

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Wie PKW lernen, ihre Umgebung richtig zu erkennen

  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Software
  • Computergrafik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Neues Bauelement für Touch Screens und optoelektronische Schaltungen

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Dieses auf der Radon-Transformation basierende Verfahren optimiert die Trajektorien von Bearbeitungsprozessen im Hinblick auf eine zeitliche...

  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik
  • Software
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Nanoskopische Zoomlinsen, dynamische Strahlsteuerung und Hologramme, all das lässt sich durch einen innovativen Aufbau aus Metamaterial auf einem...

  • Maschinenbau
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Komplexe Optiken in Kleingeräten – durch die Verwendung von mehreren diffraktiven optischen Elementen wird das nun möglich. Die optischen Elemente...

  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Medizinische Geräte
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Nanotechnologien
  • Material- und Werkstofftechnik

Es wurde ein optischer Hochleistungskunststoff auf Basis von Polyurethan-Elastomer entwickelt, der eine ausgezeichnete UV-Transparenz mit hoher...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen

CRISTAL ist ein neuartiges Einbettverfahren für biologische Proben, das einen UV-polymerisierbaren Harz verwendet der die Probe fixiert und ...

  • Life Sciences
  • Research Tools
  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Ein neuartiger pyroelektrischer Sensor ermöglicht mit seinen hervorragenden Eigenschaften eine breite Anwendung für Leistungs- und Energiemessungen...

  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien
  • Oberflächentechnologien

Das sogenannte „Expression-Pad“ ist ein Musikinterface, welches den Klang eines elektrisch verstärkten Instrumentes durch Interaktion mit dem...

  • Medizin und Pharma
  • Therapie und Wirkstoffe
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Eine verbesserte Integration von nicht-linear optischen, organischen Materialien in eine etablierte Silizium-Halbleitertechnologie ermöglicht die...

  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Life Sciences
  • Research Tools
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Analytik
  • Halbleiter
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Oberflächentechnologien
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung

Das neue Verfahren ist eine Weiterentwicklung der bekannten Ortsfrequenzfilterverfahren. Durch neue Filterarten konnte die Signalqualität erheblich...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Das Anwendungsgebiet der Technologie ist die Simulation quantenphysikalischer Phänomenen. Diese Erfindung soll einen Beitrag dazu leisten, diese...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Sensorik und Messgeräte
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Large Area Planar Lightguide

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Smart Materials
  • Material- und Werkstofftechnik

Der Hauptanspruch der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Gegenstandes zu erzeugen, indem eine Überführung...

  • Research Tools
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Fertigungstechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik

Vorrichtung und Verfahren zur präzisen Erhaltung der linearen Polarisation von Licht am Ausgang einer optischen Faser

  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Physikalische Technik

Ultra-low birefringence dodecagonal vacuum glass cell for quantum technologies

  • Mess- und Regeltechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Quasi-verlustfreie Anregung dünner optischer Schichtwellenleiter durch schrägen Einfall halbgeführter Wellen

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Die an der Universität Stuttgart entwickelte „robuste One-Shot-Interferometrie“ (ROSI) konnte in mehreren Akspekten optimiert werden und bietet nun...

  • Maschinenbau
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Bei dieser Erfindung handelt es sich um eine Erweiterung der Lichtblatt-Mikroskopie, bei der die Polarisationseigenschaften der zu messenden Probe...

  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Die Diensterfindung liegt auf dem Gebiet der Mikroproduktionstechnik im Bereich der Strukturierungsverfahren für 3D-Mikrobauteile. Aus diesem Ansatz...

  • Fertigungstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik

Method for determining the velocity of dispersed particles in a flowing solution in the immediate vicinity of a solid body wall.

  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien
  • Oberflächentechnologien
  • Smart Materials

Durch die geschickte Kombination herkömmlicher Verfahren und die Rückkopplung zur gegenseitigen Verbesserung können nun erstmals Topographie- und...

  • Medizin und Pharma
  • Zahnmedizin
  • Medizinische Geräte
  • Medizintechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik

Optischelektronischer Folge-Halte-Verstärker

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Der hier vorgestellte Plasmahandtrockner ermöglicht es, die Hände nach dem Waschen gleichzeitig zu trocknen und durch ein Atmosphärendruckplasma zu...

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Lebensmitteltechnologie
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Multifokale Mikroskopie zur räumlichen Darstellung einer Probe

  • Research Tools
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

The innovation presented herein, provides a new type of (white) light source with a most brilliant emission characteristic for applications, e.g....

  • Medizinische Geräte
  • Elektrochemie
  • Automotive
  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik

Zwei neue und schonende Methoden zur Erweiterung der Durchflusszytometrie und speziell des 'fluorescence-activated cell sorting' werden hier...

  • Life Sciences
  • Research Tools
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Agrartechnologie
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

 

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Nanotechnologien
  • Halbleiter

Methode zur Durchführung von Röntgentomographie mit günstigen, anisotropen Laborquellen ohne Einbuße von Auflösung oder Messzeit.

  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Einbau-/Ausricht-/Positionierhilfe zum einfacheren Einbau von Dichtungen bei Vakuum-/CF-Flanschen

 

 

  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Localized conducting nanostructure fabrication by bottom-up approaches, such as focused electron or ion beam induced deposition (FEBID/ FIBID) or...

  • Nanotechnologien
  • Elektrochemie
  • Oberflächentechnologien
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Physikalische Technik
  • Chemie

Die Erfindung betrifft ein Verfahren, das es erlaubt die hochauflösende Image Scanning Microscopy rein optisch durchzuführen. Das Verfahren kann mit...

  • Life Sciences
  • Research Tools
  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln von Objekten und Schüttgut, mit einem physikalischen Plasmakissen bei Atmosphärendruck. Das Plasma tritt aus...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien

Gegenstand der neuen Technologie ist ein Ringlaserkreisel, der z.B. in der Luftfahrt oder Automobilindustrie zur Positionsbestimmung eingesetzt werden...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com