Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

Technologieangebote: Physikalische Technik


Meist benötigen optische Sensoren eine externe Versorgungsspannung – nicht so der
neuartige skalierbarer Photodetektor der Universität Duisburg-Essen....

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Halbleiter
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Drehwinkelgeber bzw. Inkrementatgeber werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt. Eine Erfindung aus der Fachschule Aachen erlaubt...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Skalierbares und monolithisch integrierbares Fourier-Transformations-Spektrometer

  • Analytik
  • Chemie
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Elektrooptische Mischer sind optoelektronische Bauelemente, die bei der Datenübertragung via Glasfaser genutzt werden Der neuartige elektrooptische...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Die Messung von Molekülspektren ist für die Chemische oder Pharmazeutische Industrie wichtig. Das neue Verfahren aus Universität Köln eignet sich zur...

  • Chemie
  • Analytik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Quantenoptische Detektoren sind einer der Zukunftsmärkte, wobei diese Detektoren aber stark gekühlt werden müssen. Das neuartige System verwendet...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

Eine Positionsbestimmung ist u.a. für Kraftfahrzeuge in der Logistik oder Agrartechnik von großem kommerziellen Nutzen. Ein als Vorschaltgerät...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

Drehwinkelgeber bzw. Inkrementatgeber werden in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt. Eine Erfindung aus der Fachhochschule Aachen...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

In der Spektroskopie sowie Messtechnik kommen oft optische Anregungs-Abfrage-Experimente (engl. pump-probe) zum Einsatz.  Eine neue Technologie aus...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Das Verfahren der Quantenabbildung mit nicht-detektierten Photonen (“Quantum Imaging with Undetected Photons” - QUIP) gestattet es, Bilder von einem...

  • Research Tools
  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Medizinische Geräte
  • Analytik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Die neue und ASIC verfügbare PLL-Schaltung der Universität Paderborn kann in der Nachrichten- oder der Regel- und Messtechnik eingesetzt werden,...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

FOA-Mikrofon mit optimiertem Tieftonverhalten

  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Innovative approach to micromanipulation and -assembly
  • Easy steering with little specialist knowledge
  • Applicable in a wide and diverse range of...
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Das neuartige und rein optische Dehnungsmessverfahren ist hochgenau und preisgünstig. Die Dehnung wird mittels einer lichtleiterbasierten rein...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte

LED’s werden heute in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, u.a. zur Beleuchtung, Datenübertragung oder in biologischen Verfahren. Allerdings...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen

Nichtlineare Photodiode

  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Datenübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Intelligente Schichtstrukturen zur Herstellung winkelunabhängiger Interferenzfilter

  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik
  • Improved MRT imaging
  • Efficient removal of Maxwell-fields
  • Software based system
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik

Das neue Verfahren zur Mikrowellenthermographie verwendet eine handelsübliche optische HD-Kamera und ein Indikatorplättchen zur Wandlung der...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

The demand on efficient interconnection technologies keeps growing pushed by the amount of information that data centers and high-performance...

  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Analytik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Oberflächentechnologien
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Halbleiter
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung
  • Research Tools
  • Life Sciences
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen

Herstellungsverfahren eines Biosensor mit sehr hoher Sensitivität, der aus einem Feldeffekttransistor mit gekreuzten Nanodrähten besteht.  Das...

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Mess- und Regeltechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Disruptive approach for optical data processing
  • Low-cost laserdiodes fabricated on silicon substrates
  • Low energy consumption

 

 

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Halbleiter
  • Nanotechnologien

Lock-In-Verstärker mit optimaler Rauschunterdrückung

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Nachrichtentechnik

Erzeugen definierter inhomogener Magnetfelder

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Datenübertragung

Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Magnetfeldsensor zur Detektion magnetischer Partikel in Fluiden

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte

Anordnung und Verfahren zur Elimination des Einflusses von vorgelagerten Schichten bei spektralen Messungen in geschichteten Objekten sowie deren...

  • Medizin und Pharma
  • Diagnostik
  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Bildgebende Verfahren
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Das Clean Water Technology Lab CLEWATEC, ein Helmholtz Innovation Lab am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), ist eine Schnittstelle zwischen...

  • Chemie
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Analytik
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Software
  • Physikalische Technik

Im Rahmen des Helmholtz Innovation Labs "BlitzLab" am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) werden in Kooperation mit Industriepartnern...

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Sensorik und Messgeräte

Wie PKW lernen, ihre Umgebung richtig zu erkennen

  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Software
  • Computergrafik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik

Neues Bauelement für Touch Screens und optoelektronische Schaltungen

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Schaltungen
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik

Das Helmholtz Innovation Lab „FlexiSens“ konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung von flexiblen und druckbaren Magnetfeldsensoren...

  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Elektrische Antriebe
  • Ultrasound beamforming
  • Deep learning
  • High quality for real time imaging
  • Life Sciences
  • Medizintechnik
  • Physikalische Technik

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausbildung geschlossener flächiger Graphen-Schichten auf der Oberfläche von beliebigen...

  • Chemie
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Physikalische Technik
  • Oberflächentechnologien
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Der Zwei-Achs Rotator ROTAX ist ein innovatives Bauteil für die exakte räumliche Ausrichtung von Materialproben bei Messungen unter extremen...

  • Chemie
  • Analytik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik

Mit dem Tensormeter können alle Komponenten des elektrischen Widerstands von dünnen Schichten wie zum Beispiel von Siliziumwafern schnell, einfach und...

  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Halbleiter
  • Material- und Werkstofftechnik

Der Drehmomentsensor „ARGUS“ nutzt magnetische Felder, um mechanische Belastungen in Wellen und Achsen zu überwachen. Mit ARGUS-Augen misst der...

  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Bautechnik
  • Automotive
  • Sensorik und Messgeräte
  • Umwelttechnik

Dieses auf der Radon-Transformation basierende Verfahren optimiert die Trajektorien von Bearbeitungsprozessen im Hinblick auf eine zeitliche...

  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Physikalische Technik
  • Software
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Die Erfindung bietet ein stufenloses Stellelement aus Formgedächtnislegierungen, das beliebige Positionen leistungslos halten kann. Zudem ist es...

  • Maschinenbau
  • Transport und Logistik
  • Physikalische Technik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Elektrische Antriebe

Nanoskopische Zoomlinsen, dynamische Strahlsteuerung und Hologramme, all das lässt sich durch einen innovativen Aufbau aus Metamaterial auf einem...

  • Maschinenbau
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Komplexe Optiken in Kleingeräten – durch die Verwendung von mehreren diffraktiven optischen Elementen wird das nun möglich. Die optischen Elemente...

  • Medizintechnik
  • Bildgebende Verfahren
  • Medizinische Geräte
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Nanotechnologien
  • Material- und Werkstofftechnik

Es wurde ein optischer Hochleistungskunststoff auf Basis von Polyurethan-Elastomer entwickelt, der eine ausgezeichnete UV-Transparenz mit hoher...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen

Diese Technologie (Antennengruppe nebst Algorithmus) ermöglicht eine exakte Identifizierung von metallischen Objekten und reduziert die...

  • Medizintechnik
  • Medizinische Geräte
  • Lebensmitteltechnologie
  • Transport und Logistik
  • Maschinenbau
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Physikalische Technik
  • Datenübertragung
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen

porngameshub.netpornjoy.orgkinky-femdom.netorgasm-tickling.com