Die Erfindung bezieht sich auf einen umströmten Körper, einzusetzen in der Luftfahrtindustrie. Die (hybride) laminare Strömungskontrolle ermöglicht...
- Luft- und Raumfahrt
- Oberflächentechnologien
- Software
Die Erfindung bezieht sich auf einen umströmten Körper, einzusetzen in der Luftfahrtindustrie. Die (hybride) laminare Strömungskontrolle ermöglicht...
Steuerung einer Versorgungstechnik eines Gebäudes mittels eines neuronalen Netzwerks
Robustes, genaues, kostengünstiges und selbstoptimierendes System der Indoor-Lokalisierung mit Hilfe von künstlichen und natürlichen Landmarken in...
Die hier vorgestellte Erfindung beinhaltet die Methodik zur Generierung digitaler Zwillinge mithilfe neuronaler Netze und anschließender Nutzung zum...
Das Clean Water Technology Lab CLEWATEC, ein Helmholtz Innovation Lab am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), ist eine Schnittstelle zwischen...
Wie PKW lernen, ihre Umgebung richtig zu erkennen
Das Kalibrierverfahren nutzt die zweidimensionale geometrische Repräsentation des Roboters auf dem Kamerabild sowie die dreidimensionale...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kalibrieren eines Roboters, der einen Endeffektor und eine Positionserfassungsvorrichtung zum Erfassen ...
Die Erfindung betrifft die korrekte Verfolgung mehrerer Objekte, welche in einem Video zu sehen sind, und die gleichzeitige, korrekte Identifikation...
Dieses auf der Radon-Transformation basierende Verfahren optimiert die Trajektorien von Bearbeitungsprozessen im Hinblick auf eine zeitliche...
Licht übermittelt Daten zwischen Kamera und Display
Co-Simulator für elektrische Energie- und IKT-Systeme
Robustes, genaues und kostengünstiges Verfahren der Indoor-Ortung mit Hilfe der Landmarken.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren für das kostengünstige und zeiteffiziente Labeln bzw. Klassifizieren von Daten in neuronalen Netzwerken,...
Die Erfindung betrifft einen neuen Algorithmus sowie eine Vorrichtung und ein Fluggerät zur Schätzung/Vorhersage der Bewegungsbahn eines sich...
Die Erfindung soll ein Videobild so darstellen, dass es für den Betrachter eine höhere Auflösung zu besitzen scheint, als die Anzeige technisch...
Durch die Erfindung kann das Mobiltelefon während der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr genutzt werden. Dazu wird eine ...
Die Erfindung beschäftigt sich mit einer verbesserten Aufnahmevorrichtung für ein Digitalbild, das einen hohen Dynamikumfang („high dynamic range“,...
Visuelle Steuerung eines Schwarms von Reinigungsrobotern
Die Erfindung beschreibt eine effiziente Methode wie man Neuronale Netze von einem deterministischen Verhalten zu einem nicht-deterministischen...
Bei der Übergabe und Weiterbearbeitung von CAD-Daten ist die Daten-Transformation entscheidend für den später verfügbaren Bearbeitungsspielraum. Mit...
Congestion tritt in paketbasierten Kommunikationsnetzen auf, wenn mehr Verkehr vorübergehend in ein Netzwerk eintritt, als weitergeleitet werden kann....
Effiziente Hardware-basierte Echtzeit-Vorwärts-Fehlerkorrektur für sicherheitskritische Anwendungen. Ein verbesserter Majority-Logic Decoder bietet...
Das System dient zur kostengünstigen und genauen Berechnung von den sechs Freiheitsgraden (6DOF) im Raum z.B. einer 3D-Maus, welche damit als...
We show how an image can, in principle, be described by the tangles of the graph of its pixels.
The tangle-tree theorem provides a nested set of...
Bauteile aus Massenfertigung weisen üblicherweise nur geringe äußerliche Unterschiede auf und sind somit schlecht zu identifizieren. Durch das...
Selbstlernende Algorithmen analysieren Nutzerverhalten und passen Energieeinsparmechanismen entsprechend an
“Foldios” are interactive 3D objects folded of a thin sheet of plastics, paper or cardboard, which can sense user input such as touch or deformation...
The invention describes a novel method to compensate Doppler shifts of at least one propagation path of an OFDM signal.
Mit den Fingern in den virtuellen Raum greifen: Die neue Technologie beinhaltet eine geräteübergreifende dreidimensionale Modelliertechnik, die...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de