xxxfoot.netfucktickling.comorgasm-tickling.comhandjobvideo.org
Skip to main content

Technologieangebote suchen & finden

Technologieangebote: Synthesen und Verfahrenstechnik


UV-VIS Photoinitiator zur radikalischen Polymerisation

  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Chemie

Cap analogue for the 5'-end of eukaryotic messenger RNAs

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Life Sciences
  • Research Tools

Nahrungsmittel werden durch verschiedenste Aromen für Konsumenten schmackhaft gemacht. Dabei wird auf Seite der Verbraucher zunehmend auf natürliche...

  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Lebensmitteltechnologie
  • Weiße Biotechnologie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Chemie

We have developed an electrocatalytic material for oxygen evolution reactions (OER) in alkaline solutions. The main purpose of this activity is to...

  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Elektrochemie
  • Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik
  • Oberflächentechnologien

The invention presented herein provides a biocatalytic (enzymatic) process for the reduction of either carboxylic acids (primarily providing aldehydes...

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Lebensmitteltechnologie
  • Weiße Biotechnologie

Biohybrid-Katalysatoren in Ganzzell-Systemen für selektive chemische Umsetzungen

  • Medizin und Pharma
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Maschinenbau
  • Bahn und Schiffsbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Material- und Werkstofftechnik

Langzeitstabile Wasserelektrolyse durch Elektrodenbeschichtung

  • Energietechnik
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Derivatisierung von Phytinsäure mit Fettalkoholen

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Umwelttechnik

A process for the spray freeze-drying of lipophilic compounds

  • Medizin und Pharma
  • Therapie und Wirkstoffe
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Das Clean Water Technology Lab CLEWATEC, ein Helmholtz Innovation Lab am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), ist eine Schnittstelle zwischen...

  • Chemie
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Analytik
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Software
  • Physikalische Technik

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ausbildung geschlossener flächiger Graphen-Schichten auf der Oberfläche von beliebigen...

  • Chemie
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Physikalische Technik
  • Oberflächentechnologien
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas

  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik
  • Nanotechnologien
  • Material- und Werkstofftechnik

Die Erfindung betrifft ein additives Fertigungsverfahren sowie ein neuartiges Material auf Basis von Polyisocyanaten. Das Schicht für Schicht...

  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Fertigungstechnik
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik

Es wurde ein optischer Hochleistungskunststoff auf Basis von Polyurethan-Elastomer entwickelt, der eine ausgezeichnete UV-Transparenz mit hoher...

  • Physikalische Technik
  • Optik, Photonik und Lasertechnik
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen

Die Erfindung ist im Bereich nasschemischer Prozesse in der Halbleiterfertigung, Oberflächentechnik oder Elektrotechnik angesiedelt. Hierbei werden...

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Physikalische Technik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien

Tetrakis(perfluororganyl)gallate für LIBs, ILs und Photokatalyse

  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Elektrochemie
  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik

Dieses Beschichtungsverfahren nutzt gezielt die flexiblen Produktions- und Formgebungsverfahren von FVK-Werkstoffen und entkoppelt die thermische...

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Automotive
  • Fertigungstechnik
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen

Angeboten sind neue anorganisch-organische polymere Hybridnetzwerke, Verfahren zu ihrer Herstellung mit geringeren Rohstoff- und Prozesskosten, sowie...

  • Polymerchemie
  • Neue Substanzen
  • Smart Materials
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Molten Salt Shielded Synthesis (MS3) is a novel process to synthesize non-oxide powders in air. MAX phases are a new family of materials with high...

  • Energietechnik
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials
  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen

Preparation of Maltodextrin Nanoparticles for Drug Delivery of hydrophilic drugs

  • Rote Biotechnologie
  • Therapie und Wirkstoffe
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Nanotechnologien

Vorgestellt wird ein neuartiges Verfahren zur adaptiven Schalldetektion in Gasen und Flüssigkeiten mit integrierter, frequenzselektiver...

  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Analytik
  • Maschinenbau
  • Fertigungstechnik
  • Elektronik und Elektrotechnik
  • Physikalische Technik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Nanotechnologien

Die Erfindung stellt neuartige Hydrogele auf Basis von Polyether-Blockcopolymeren mit kristallinen hydrophoben Domänen, definiertem Molekulargewicht,...

  • Therapie und Wirkstoffe
  • Rote Biotechnologie
  • Implantologie
  • Medizin und Pharma
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik

Selektive Detektion und reversible Adsorption des Fluorchlorkohlenwasserstoffes Freon 11 zum Schutz der Ozonschicht.

  • Analytik
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Sensorik und Messgeräte
  • Umwelttechnik

In einem von der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH geförderten Projekt konnte am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM ein verbessertes...

  • Oberflächentechnologien
  • Maschinenbau
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Fertigungstechnik
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

We are presenting a new therapeutic family of components to fight a number viral infections and tumor tissues. Through a remarkably modulable...

  • Medizin und Pharma
  • Therapie und Wirkstoffe
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen

We are offering a new composite material for the thermochemical water & heat storage.

Our new polymeric material is based on the salt hydration...

  • Energie- und Energiespeichertechnik
  • Energietechnik
  • Chemie
  • Polymerchemie
  • Neue Substanzen
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Bautechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Umwelttechnik
  • Material- und Werkstofftechnik
  • Smart Materials

Effizientes Herstellungsverfahren für fluorierte Cyclohexanderivate und verwandte Heterocyclen

  • Therapie und Wirkstoffe
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Neue Substanzen
  • Material- und Werkstofftechnik

Verfahren mittels Isocyanatbindemittel/-klebstoff (PMDI..) mit erhöhter Reaktivität durch kostengünstige Katalysatoren zur Beschleunigung der...

  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Chemie
  • Nahrungsmittel- und Naturstoffproduktion
  • Holztechnologie
  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik

Gegenstand der Erfindung ist ein neuer Reaktionsmechanismus, bei dem natürliche eisenhaltige Titanminerale mit Dünnsäure (40%) bei 50°C...

  • Material- und Werkstofftechnik
  • Synthesen und Verfahrenstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Metallurgie, Hüttenkunde
  • Chemie
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

automatisierter tragbarer Colony Picker, bei dem die Nadeln durch Stromfluss sterilisiert werden

  • Research Tools
  • Medizin und Pharma
  • Life Sciences
  • Synthesen und Verfahrenstechnik

Kontakt | Geschäftsstelle

TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)

c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen