Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas
- Synthesen und Verfahrenstechnik
- Chemie
- Maschinenbau
- Verfahrenstechnik
- Umwelttechnik
- Nanotechnologien
- Material- und Werkstofftechnik
Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas
Der Drehmomentsensor „ARGUS“ nutzt magnetische Felder, um mechanische Belastungen in Wellen und Achsen zu überwachen. Mit ARGUS-Augen misst der...
Zum passiven Auffangen von Bremsabrieb, verwendet die vorgeschlagene Bremsstaubhaube einen Endabscheider der die Staubpartikel-belastete Grenzschicht...
Zur effizienten Absaugung von Reifen- oder Bremsabrieb verwendet die vorgeschlagene Absaugehaube eine Lufteinblasung zur Ablösung der...
Diese Dispersionseinrichtung erzeugt aus einem mehrphasigen Medium eine feinblasige, homogene Dispersion. Das sorgt für einen effizienteren...
Umweltfreundliche Methode zur Entfernung von Öl aus Gewässern
Dieses optofluidische On-Chip-Array mit organischen Lasern eignet sich ideal zur schnellen vor-Ort-Untersuchung von beliebigen Analyten, die selbst...
Bisher angewandte Instandsetzungsmaterialien sind massiv gefüllt und besitzen eine Dichte von ca. 2 g/cm3, was zu einer weiteren Beanspruchung des zu...
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einsatz von getempertem Magnesium-Aluminium-Hydroxidkarbonat (Hydrotalkit) zur Steigerung der Reaktivität und...
Gegenläufig gewickelte Bifilarspule zur Steigerung der Heizeffizienz induktiv-gekoppelter Plasmen in zylindrischen Ionisatoren von Radiofrequenz-...
Detektion von magnetischen Nanopartikeln in Schmierstoffen
Die vorliegende geschützte Technologie beschreibt eine Vorrichtung zum Abführen von Fischen und Schwemmgut von einem Fischrechen.
Dieses Energiekonzept für eine Sauna ermöglicht den vollständig autarken Betrieb einer Sauna sommers wie winters. Ein hybrides Speichersystem aus...
Mit Hilfe der neuen Technologie kann auf besonders vorteilhafte Art und Weise Ammoniak aus einem Gas entfernt werden.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtungen zur Probenahme von Partikeln und Stäuben an Maschinen und Anlagen. Insbesondere dient das...
Subaquatische Rohstoffgewinnung bei geringem Energieeinsatz
Conical (v-shaped) sliding bearing for the Wind Turbine main bearing
Partikelabscheidung für Kleinfeuerungsanlagen - mittels Tiefenfiltration im Bypass-Betrieb
CFK-Recycling
Die Erfindung dient der quantitativen Vorhersage des Geburtstermins bei Nutztieren.
Maximierung der Abtastrate bei dynamischer Messzeit
Mit der Erfindung des SOS-Systems ist es möglich, auch bei stärkeren Seegängen Ölteppiche von der Wasseroberfläche zu skimmen, d.h. aufzunehmen.
Multi-layer anchoring with at least one loop formed by double-sided carbon fibers.
An der Ruhr-Universität Bochum wurde ein Verfahren zur Messung der hydraulischen Permeabilität von feinkörnigen und gemischtkörnigen Böden mit Hilfe...
Das innovative Sensorprinzip ist kompakt, robust, wartungsarm und flammenlos. Die Mitführung von entzündlichen Trägergasen ist nicht erforderlich,...
Ausbeuteerhöhung bei der Erdölförderung
Vorgestellt wird ein starres, nichtangetriebenes Leichtbaufahrwerk für Nutzfahrzeuge, das konstruktionsbedingt einen erheblichen Gewichtsvorteil...
Die Erfindung befasst sich mit einem Verfahren und einer Vorrichtung, die die Behandlung biologischer Suspensionen (z.B. Klärschlamm, Gärrest, Gülle)...
Durch diese Erfindung wird ein industrieller Einsatz des bestehenden Patents der LUH mit dem Titel "Querfeld-Erwärmungsanlage zur induktiven Erwärmung...
Drahtlose Übertragung durch eine Data Bus Bridge
Schaltung zur Wiedergewinnung von Bremsenergie von Elektromotoren
Das an der Hochschule Karlsruhe entwickelte Verfahren macht mittels einer innovativen Kombination von Sorptions- und Konzentrationsprozessen unter...
Provided is a gas-liquid contacting devices allowing a bubble-free entry of ozone-containing gases in liquid phases for the purpose of ozonation and a...
Bei der anaeroben Aufbereitung biogener Stoffe, einschließlich fester und flüssiger Rest- und Abfallstoffe (Gewinnung von Biogas) können...
Diese Erfindung betrifft eine Schutzkleidung für das Arbeiten unter Spannung. An der Schutzkleidung sind Sensoren angeordnet, welche die elektrische...
Mit der neuen Technologie können bei der Inbetriebnahme von Abwasserbehandlungsanlagen mit Tauchkörpern vorbeimpfte Scheibenpakete eingesetzt werden.
Die Erfindung betrifft ein neues Sensorprinzip und dessen einfache Realisierung zur schnellen Detektion kleinster Quecksilberkonzentrationen in Luft...
Brennstoffzellen wandeln chemische Energie in elektrische Energie um, wobei lediglich Wasser und ggf. geringe Abgase entstehen. Die dargestellt...
We are offering a new composite material for the thermochemical water & heat storage.
Our new polymeric material is based on the salt hydration...
Einbau-/Ausricht-/Positionierhilfe zum einfacheren Einbau von Dichtungen bei Vakuum-/CF-Flanschen
Einzigartig kostengünstiger, sensibler und selektiver Formaldehydsensor mit einem Messbereich von 0 – 300 (1000) ppb in Metalloxid-Sensor-Bauweise...
The described technology enables a safe, fast chemical production of aliphatic linear dinitriles, e.g., adipodinitrile, with a long-term perspective...
Scientists of the University of Duisburg-Essen developed in cooperation with the German Aerospace Center (DLR) a full inorganic insulation material...
Antimikrobielle SiO2-Nanopartikel zum Einsatz im Sanitär- und Nassbereich
Die vorliegende Erfindung betrifft ein einachsiges Fahrzeug mit einem Antriebssystem, bei dem mindestens ein Antriebsmotor auf zwei Räder wirkt, die...
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung und ein Verfahren zum biologischen Abbau eines Substrats.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Biogaseinrichtung mit einem Hydrolysebehälter, welcher zur Durchführung einer Hydrolyse an einem biologisch...
Die Erfindung betrifft ein Messverfahren, das den Gehalt organischer Säuren direkt am Fermenter (Bioreaktor) misst, um so Biogasanlagen genauer...
Zum Befestigen des Verschlusselements an der Wandung können verschiedene Verbindungsmittel zum Einsatz kommen, z. B. Schraubverbindungen,...
Es geht um die Analyse gasförmiger Stoffe in Gasgemischen in der Medizintechnik, Sicherheitstechnik, Verfahrenstechnik usw. Auf diese Weise wird ein...
Prüfzubereitung für brisante peroxidische Sprengstoffe
Corrosion compass for reinforced concrete and pipeline diagnostics
Online Detection of Explosives by Microbalance Sensors
Das Anwendungsgebiet der neuen Technologie ist das Trennen von z. B. metallischen, organischen oder Verbund-Materialien mittels Strahlschneiden. Im...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verfahren, das es ermöglicht, Tiefsee-Sedimente, marine Rohstoff-Lagerstätten und unterseeische Hänge...
Die Erfindung nutzt die temperaturabhängige Kalziumisotopen-Fraktionierung bei der Ausfällung von Kalziumcarbonat (CaCO3) in porösen Gesteinen zur...
Zur Gewinnung von Erdgas und zur Speicherung von CO2 im Untergrund, wird superkritisches CO2 in Hydratvorkommen im Meeresboden injiziert. Dabei werden...
Die vorliegende Technologie beschreibt eine Verbindungsrampe, die den Einstieg eines Fischpasses an die natürliche Sohle anschließt. Dieser befindet...
Die vorliegende Innovation beschreibt ein Verfahren zur Erhöhung der Netzstabilität durch Lieferung größerer Kurzschlussleistung z.B. nach einem...
Eisbrei findet in der Industrie Verwendung als umweltfreundlicher Kälteträger in der Kühlung von Lebensmitteln und in der Klimatisierung von Gebäuden....
Eisbrei findet in der Industrie Verwendung als umweltfreundlicher Kälteträger in der Kühlung von Lebensmitteln und in der Klimatisierung von Gebäuden....
In Übereinstimmung mit dem Ziel des Umweltministeriums, Phosphor aus Klärschlamm zurückzugewinnen (*), entwickelten Forscher im Rahmen eines...
Im Rahmen eines Projektes der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH wurde ein Oberflächenmaterial entwickelt, das in der Lage ist, eine dünne Gasschicht zu...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de