SoSiCon ist ein Projekt, dass zur Energiewende beitragen soll. Es würde dabei gleich zwei Probleme der Ressourcenvergeudung beheben. Es verbindet die...
- Maschinenbau
- Umwelttechnik
- Verfahrenstechnik
SoSiCon ist ein Projekt, dass zur Energiewende beitragen soll. Es würde dabei gleich zwei Probleme der Ressourcenvergeudung beheben. Es verbindet die...
Die erfinderische Technologie betrifft die Verbrennungstechnik. Sie ermöglicht mittels Wasserkühlung die Verbrennung von Wasserstoff auf einem...
Die erfindungsgemäße Technologie betrifft ein Herstellungsverfahren für mechanisch stabile (orodispersible) Lyophilisate in Form von Tabletten, wobei...
Spezielles Düngemittel aus Biokohle aus der Pyrolyse von Klärschlamm für Landwirtschaft und Gartenbau. Durch die Zugabe von Mikroorganismen werden die...
Das Dichtungskonzept besteht aus zwei voneinander unabhängigen Dichtungen. Dies bewirkt eine zusätzliche Sicherheit. Die Dichtungen sind insbesondere...
Die vorgestellte Technologie umfasst eine neuartige Pumpe mit gegrillten Deckscheiben zur Verbesserung des Zweiphasen-Pumpens von Gas und Flüssigkeit.
Vorgestellt wird ein neuartiges Gießverfahren, welches die Substitution konventioneller Konstruktionsmaterialien durch Leichtbaukomposite für die...
Die erfinderische Technologie betrifft eine Methode zur Analyse der chemischen Zusammensetzung in laufenden Extrusionsprozessen.
Catalytic doped fabric for industrial filtering applications
Die Technologie betrifft die Herstellung elektrogesponnener Gefäßimplantate auf der Basis von Eigenblut.
We have developed an electrocatalytic material for oxygen evolution reactions (OER) in alkaline solutions. The main purpose of this activity is to...
Beschichtete Leichtspanplatte aus zwei Strukturhalbschalen für den Möbel- und Innenausbau in Industrie und Holzhandwerk
Verbindungs- und Verstärkungselemente für dünne Substrate auf Holzwerkstoffbasis und Verfahren zur Herstellung mittels 3D-Druck
Hochdruck- und vakuumdichte Saphirglasfenster in einem Metallflansch für hohe Temperaturen
A process for the spray freeze-drying of lipophilic compounds
The technology relates to a process for a much cheaper and easier production of components with a precisely defined porosity. By applying the method...
Die Erfindung beschreibt ein neues kostengünstiges additives Fertigungsverfahren zur Generierung komplexer dreidimensionaler amorpher,...
Wissenschaftler des Instituts für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart haben ein Prüfverfahren und entsprechende Vorrichtung...
A new technology to fix and weld thin foils without laborious and expensive fixtures.
Direkte Katalysatorsynthese für die NOx-Abscheidung aus Rauchgas
Dünbeschichtung eines Substrats mit anodischen Lichtbögen
Problemlose und sichere Montage von metallischen Dichtungen bei CF- und QCF-Verbindungen in der Vakuumtechnik.
Die Erfindung betrifft ein additives Fertigungsverfahren sowie ein neuartiges Material auf Basis von Polyisocyanaten. Das Schicht für Schicht...
Dieses neuartige System für Wärmeübertrager kombiniert unterschiedliche verfahrenstechnische Elemente in einer rotierenden Baugruppe, was das System...
Bei der Erfindung handelt es sich um ein Verfahren und eine Vorrichtung für das nichtinvasive elektromagnetische Rühren von elektrisch leitfähigen...
Herstellung von gebogenen Profilen in einer Aufspannung
Die neue Technologie beinhaltet ein innovatives Verfahren zur oberflächennahen Aufbereitung während des Recycling von kautschukbasierten Werkstücken...
Molten Salt Shielded Synthesis (MS3) is a novel process to synthesize non-oxide powders in air. MAX phases are a new family of materials with high...
Dieses Energiekonzept für eine Sauna ermöglicht den vollständig autarken Betrieb einer Sauna sommers wie winters. Ein hybrides Speichersystem aus...
Mit Hilfe der neuen Technologie kann auf besonders vorteilhafte Art und Weise Ammoniak aus einem Gas entfernt werden.
Herstellung von Verbundprofilen in einem Arbeitsgang
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtungen zur Probenahme von Partikeln und Stäuben an Maschinen und Anlagen. Insbesondere dient das...
Die Erfindung stellt ein Verfahren vor, bei dem ein strömendes Fluid oder ein Werkstoff einem Magnetfeld ausgesetzt wird. Darin enthaltene...
Particle anemometer to measure air speed and warn of potential stall for aircraft
Subaquatische Rohstoffgewinnung bei geringem Energieeinsatz
High efficiency head for fast melting probes
Highspeed-Schusseintrag im Kettwirken
Virtuelle Klimatisierung
Partikelabscheidung für Kleinfeuerungsanlagen - mittels Tiefenfiltration im Bypass-Betrieb
CFK-Recycling
Die Erfindung betrifft ein Stereolithographie-System mit mehr als einer unabhängigen Strahlquelle.
Gegenstand der Erfindung ist die Kombination eines Isomerisierungskatalysators mit einem Polymerisationskatalysator zur Herstellung eines Copolymers...
Multi-layer anchoring with at least one loop formed by double-sided carbon fibers.
Mit Hilfe der Erfindung werden gebogene Bauteile mit vordefiniertem Biegeradius unabhängig von dem Biegewinkel hergestellt.
Vorgestellt wird eine Ausgleichskupplung die günstig mittels Spritzguss aus Kunststoff hergestellt werden kann. Dabei kann diese gegenüber bereits...
Bei der Aufbereitung und selektiven Trennung von Suspensionen bei der Hochgradienten-Magnetseparation gilt es, das durchströmbare Volumen sowie die...
Das an der Hochschule Karlsruhe entwickelte Verfahren macht mittels einer innovativen Kombination von Sorptions- und Konzentrationsprozessen unter...
With the combined structures of the well-known fluidized bed with the membrane reactor a clear increase in the efficiency of the selective oxidative...
A new feeding policy for packed bed membrane reactors to increase their efficiency especially when used for the oxidative coupling of alkenes, like...
Mit der neuen Technologie können bei der Inbetriebnahme von Abwasserbehandlungsanlagen mit Tauchkörpern vorbeimpfte Scheibenpakete eingesetzt werden.
Einbau-/Ausricht-/Positionierhilfe zum einfacheren Einbau von Dichtungen bei Vakuum-/CF-Flanschen
Our innovation presents an electrode for hydrogen and oxygen production in (bio)reactors.
We are offering an all-in-one device that produces a...
By utilizing shape-memory alloy wires in a smart way, the new actuator design allows for lightweight and space-saving construction of bi-stable...
Erzeugung von Bauteilen mit gradierten Festigkeiten mittels Presshärten
Scharniergelenk und Rotationswandler mit Formgedächtnisdraht-Aktorik
Kleinere Durchmesser und verschiedene Geometrien in einem Arbeitsgang
Verfahren mittels Isocyanatbindemittel/-klebstoff (PMDI..) mit erhöhter Reaktivität durch kostengünstige Katalysatoren zur Beschleunigung der...
Gegenstand der Erfindung ist ein neuer Reaktionsmechanismus, bei dem natürliche eisenhaltige Titanminerale mit Dünnsäure (40%) bei 50°C...
Diese Erfindung liegt auf dem Gebiet der Chlor-Elektrolyse. Sie betrifft die elektrochemische Herstellung von Chlor aus Chlorwasserstoff.
In den...
Kernmaterial mit definierter elektrischer Leitfähigkeit wird als Widerstandsheizung genutzt
Verschweißen statt Vernähen: neue Tow Placement Technologie für flexible 2D und 3D Hybridpreforms
Physikalisches Trennverfahren zur Gewinnung von Metallen spart erhebliche Mengen umweltschädlicher Chemikalien ein
Die neu entwickelte Seilendverbindung für hochfeste Faserseile, die langlebig und belastbar ist, bietet darüber hinaus die Möglichkeit,...
Die neue Technologie beinhaltet einen Deckel für Probenröhrchen (z. B. Kryoröhrchen), der mit einem Kanal für z. B. Thermoelemente ausgestattet sein...
Das Wachstum von Nutzpflanzen wird in modernen Gewächshausanlagen bereits heute vielfach durch die Einstellung des idealen Kohlendioxid-Gehalts der...
Die Flotation wird häufig als Verfahren zur Aufbereitung von Prozess- und Abwasser genutzt, da es die Abtrennung von Tertiärstoffen wie z.B....
Nicht-invasive Multiparameterdetektion in Mikroapparaten
Modular fuel cell stack
Die Erfindung betrifft eine Titanwerkstoffklasse (ohne kritische Legierungselemente), die Festigkeiten im Bereich von Ti 6Al 4V ELI aufweist....
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Messung des Innendrucks von Zylindern bzw. Hohlräumen bei Temperaturen bis zu 1.200 °C oder mehr, z. B. in...
An der Universität Stuttgart wurde ein neuartiges, automatisierbares Verfahren zum Imprägnieren von Faserhalbzeugen entwickelt, welches insbesondere...
An der Universität Stuttgart wurde ein neuartiger divergenter Düsen-Aufbau entwickelt, der auch in weiter Entfernung noch ein homogenes...
TransferAllianz e. V.
Christiane Bach-Kaienburg
(Geschäftsführerin)
c/o TransMIT GmbH
Kerkrader Straße 3
D-35394 Gießen
0172 6095701
info@transferallianz.de
www.transferallianz.de